Warnsignale an die Öffentlichkeit

Während der Iran sich auf die Präsidentschaftswahlen im Juni vorbereitet, schickt das klerikale Regime ein Signal an diejenigen, die Widerstand leisten könnten – etwa an die Medien. Die Botschaft lautet: „Ihr werdet es bereuen“.… mehr »

„Iran Airtour“ im Tiefflug

Die iranische Fluggesellschaft „Iran Airtour“ verliert immer mehr Kunden. Schuld ist vor allem der Verfall der iranischen Währung. Die Hintergründe der Krise.… mehr »

Trübe Aussichten für Erdbebenopfer

Für die obdachlos gewordenen Opfer des Erdbebens, das im August 2012 die  iranische Provinz Ost-Aserbeidschan erschütterte, seien neue Wohnungen errichtet worden, sagen die iranischen Verantwortlichen. Fotos im Internet belegen das Gegenteil. Auch der aus dem Erdbebengebiet stammende Parlamentsabgeordnete wirft der… mehr »

Irans Frauenbewegung auf neuen Wegen

2012 kämpften iranische Frauenrechtlerinnen vor allem gegen das im Gesetz verankerte Recht der Männer auf Polygamie und für die Gleichberechtigung der Frauen beim Erb-, Scheidungs- und Sorgerecht. Sogar vom Gefängnis aus machten sie die internationale Gemeinschaft auf ihre Situation aufmerksam.… mehr »

Weihnachten in der Islamischen Republik Iran

 Im Vielvölkerstaat Iran leben auch Christen. Einige von ihnen feiern Christi Geburt im Dezember, andere wie die Mitglieder der armenisch-orthodoxen Kirche im Januar. Ihre Weihnachtsfeiern werden allerdings von den Sicherheitskräften nicht gern gesehen. Zum Christentum konvertierte Muslime leben deshalb mit… mehr »

Hinrichtung auf Raten

Kranke Dissidenten in den Händen eines allmächtigen Geheimdienstes:  Auch wenn nicht vieles aus den Gefängnissen nach außen dringt, einige offene Briefe und private Erzählungen Freigelassener geben eine Vorstellung davon, was sich hinter den Mauern der iranischen Gefängnisse abspielt .… mehr »

Smog-Katastrophe im Iran

Wegen drastischer Luftverschmutzung wurden in der iranischen Hauptstadt alle Schulen und staatliche Einrichtungen für zwei Tage geschlossen. Auch aus anderen Städten wird Alarmstufe Rot gemeldet.… mehr »