Die Jugend und ein „Kinder mordendes Regime“

Von den über 400 Toten während der Proteste der letzten zwei Monaten im Iran sind 58 Minderjährige, schreibt die Menschenrechtsorganisation HRANA. Das steigert den Hass der Bevölkerung gegen das islamische Regime. Auch konservative Bazaris solidarisieren sich immer mehr mit den… mehr »

Misstrauen gegenüber einem neuen Atomdeal

Die Nuklearfrage ist nicht der einzige Streitpunkt zwischen der Islamischen Republik Iran und den USA, der zu Sanktionen gegen den Iran geführt hat. Deshalb haben manche Beobachter Zweifel am Erfolg einer Einigung im Atomkonflikt.… mehr »

Iran – eine euro-asiatische Provinz?

Wladimir Putins Reise nach Teheran ist ein Meilenstein in den russisch-iranischen Beziehungen. Russland versucht mit allen Mitteln, die Islamische Republik zu einem Verbündeten für den Krieg in der Ukraine zu machen. Und die Mächtigen in Teheran sind bereit, sich der… mehr »

Warum ein Gebäudesturz im Iran zum Politikum wird

Der Sturz eines Hochhauses in der Stadt Abadan führte zu tagelangen Protesten in mehreren Städten des Iran. Warum ein derartiger Vorfall in der Islamischen Republik zu einem Politikum wird, erklären Rahman Bouzari und Ali Fathollah-Nejad.… mehr »