News

Gedenken an Dariush und Parvaneh Forouhar in Teheran

In Teheran hat am Samstag, dem 22. November, die jährliche Gedenkveranstaltung für Dariush und Parvaneh Forouhar stattgefunden. Die zwei prominenten Oppositionellen wurden vor 27 Jahren von Agenten des iranischen Geheimdienstes ermordet. Die Gedenkfeier wurde wie jedes Jahr im ehemaligen Wohnhaus… mehr »

Verheerende Waldbrände in Nordiran

Seit dem 15. November brennen die Hyrkanischen Wälder im Norden Irans. Die Feuer haben sich in dem unzugänglichen, felsigen Gelände in der Nähe des Dorfes Alit bei der Großstadt Chalus in der Provinz Mazandaran großflächig ausgebreitet, was die Löscharbeiten massiv… mehr »

Widerstand und Weltpolitik: Lolita lesen in Teheran

Ein geheimer Lesezirkel, eine unterdrückte Generation und die stille Macht verbotener Bücher: Lolita lesen in Teheran rekonstruiert nicht nur die Atmosphäre der frühen Islamischen Republik, sondern öffnet auch ein Fenster in die seelische Topografie jener Frauen, die zwischen Repression und… mehr »

Brot oder Raketen? – Die Islamische Republik am Scheideweg

In Iran gilt die Sorge der „Menschen auf der Straße“ dem Überleben – die Sorge der Islamischen Republik dagegen dem „Überleben des Systems“. Beide Seiten kämpfen um Existenz, doch die großen Bühnen, Plakatwände, Lautsprecher und Fernsehkanäle spiegeln nur Letzteres wider.… mehr »

Niederschlagsärmster Herbst in Iran seit 57 Jahren

Das Nationale Zentrum für Klima und Dürrekrisenmanagement der Meteorologischen Behörde Irans warnt vor einer anhaltenden und umfassenden Dürre im Land. In den kommenden zwei Wochen sei kein nennenswerter Niederschlag im Land zu erwarten. Dies erhöhe das Risiko des sogenannten „Wasser-Tags-Null“… mehr »

Vier Intellektuelle in Iran festgenommen

Sicherheitskräfte der Islamischen Republik haben am Montagmorgen, dem 3. November, in einer koordinierten Aktion vier bekannte Akademiker*innen und Autor*innen festgenommen. Es handelt sich um den Ökonomen Parviz Sadeghat, den Wirtschaftsforscher Mohammad Maljoo, die Soziologin Mahsa Asadollahnejad und die Schriftstellerin Shirin… mehr »