Die Reise des chinesischen Außenministers durch sechs Länder des Nahen Ostens Ende März signalisiert Chinas verstärktes Interesse an der Region. Mit einem neuen Kooperationsabkommen mit Iran wächst sein Einfluss. Sind gute Beziehungen zu allen regionalen Akteuren ohne weiteres möglich?… mehr »
Wie der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Saeed Khatibzadeh, am Montagabend mitteilte, wird der Iran „umfangreiche Kooperationen“ mit der Europäischen Union aussetzen.… mehr »
Der Chef der iranischen Atomenergieorganisation, Ali Akbar Salehi, hat den Zwischenfall in der Nuklearanlage Natanz im Zentrum Irans am Sonntag als einen „terroristischen Akt“ bezeichnet.… mehr »
330 iranische Dichter*innen, Schriftsteller*innen und Künstler*innen haben in einem offenen Brief die sofortige Freilassung ihrer inhaftierten Kolleg*innen verlangt.… mehr »
Die inhaftierte Medienaktivistin Zohreh Sarw soll laut dem Internetportal Bidarzani ausgepeitscht worden sein, bevor sie am 5. April in den Hafturlaub geschickt wurde.… mehr »
Am 6. April führen die Vertreter der EU, China und Russland Gespräche mit den Gesandten der Islamischen Republik Iran. Aus diesem Anlass legt das Iran Journal erneut den offenen Brief des iranisches Dichters und Übersetzers Maziyar Roozbeh* an die EU… mehr »
Die Corona-Infektionszahlen im Iran steigen rapide. Das Gesundheitsministerium meldete am Montag knapp 13.900 neue Infektionen und 172 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Am 20. März, dem letzten Tag des vergangenen Kalenderjahres und unmittelbar vor den Neujahrsferien, waren es offiziell 68… mehr »