Niederschlagsärmster Herbst in Iran seit 57 Jahren

Das Nationale Zentrum für Klima und Dürrekrisenmanagement der Meteorologischen Behörde Irans warnt vor einer anhaltenden und umfassenden Dürre im Land. In den kommenden zwei Wochen sei kein nennenswerter Niederschlag im Land zu erwarten. Dies erhöhe das Risiko des sogenannten „Wasser-Tags-Null“… mehr »

Vier Intellektuelle in Iran festgenommen

Sicherheitskräfte der Islamischen Republik haben am Montagmorgen, dem 3. November, in einer koordinierten Aktion vier bekannte Akademiker*innen und Autor*innen festgenommen. Es handelt sich um den Ökonomen Parviz Sadeghat, den Wirtschaftsforscher Mohammad Maljoo, die Soziologin Mahsa Asadollahnejad und die Schriftstellerin Shirin… mehr »

Armutsquote in Iran erreicht 36 Prozent

Die Armutsquote in Iran ist auf rund 36 Prozent gestiegen. Diese Statistik hat die iranische Regierung am 22. Oktober veröffentlicht. Demnach ist nun über ein Drittel der iranischen Bevölkerung nicht mehr in der Lage, die Grundbedürfnisse zur Deckung des minimalen… mehr »

Bundesverdienstkreuz für Menschenrechtler Behrouz Asadi

Der deutsch-iranische Menschenrechtsaktivist Behrouz Asadi ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Damit wurde sein jahrzehntelanges Engagement für Geflüchtete, Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenwürde gewürdigt. Die Verleihungszeremonie fand am Donnerstag, den 16. Oktober, in Andernach statt. Neben Asadi… mehr »

Politischer Gefangener stirbt in Iran in Haftzentrum

Der politische Aktivist Hassan Saedi ist am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, in einem Haftzentrum des Ministeriums für Nachrichtenwesen in Ahvaz im Südwesten Irans verstorben. Das Ministerium für Nachrichtenwesen, einer der Geheimdienste des Landes, forderte Saedis Familie am selben Tag… mehr »