Politische Erschütterung im Kabinett Pezeshkian

Gleich zwei zentrale Mitglieder der Regierung des iranischen Präsidenten Massoud Pezeshkian haben in den vergangenen zwei Tagen ihre Posten verloren. Am Sonntag, den 2. März, stimmte das iranische Parlament für die Amtsenthebung von Wirtschaftsminister Abdolnaser Hemmati. Einen Tag später, am… mehr »

Erstes Misstrauensvotum unter Pezeshkian

Im iranischen Parlament ist zum ersten Mal ein Misstrauensvotum gegen einen Minister der Regierung von Massoud Pezeshkian eingeleitet worden. Der Vizepräsident des Islamischen Parlaments, Majlis, Hamidreza Haji-Babaei, bestätigte am Mittwoch, 19. Februar, dass ein Amtsenthebungsverfahren gegen Abdolnaser Hemmati, den Wirtschafts-… mehr »

Protest vor dem Evin-Gefängnis gegen Todesstrafe in Iran

Am Dienstag, den 11. Februar, haben zahlreiche Menschenrechtsaktivist*innen sowie Familienangehörige von politischen Gefangenen vor dem Evin-Gefängnis in Teheran gegen die steigende Zahl von Todesurteilen in Iran protestiert. Unter den Teilnehmer*innen waren die Nobelpreisträgerin Narges Mohammadi, der renommierte Filmemacher Jafar Panahi… mehr »

Iranische Schauspielerin darf nicht zum Filmfest Rotterdam reisen

Die iranische Schauspielerin und Regisseurin Soheila Golestani, die als Jurymitglied zum Internationalen Filmfestival Rotterdam (IFFR) eingeladen ist, kann aufgrund eines Ausreiseverbots nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Das Festival in der niederländischen Metropole hat am 30. Januar begonnen und dauert bis… mehr »