Razzia im Lager iranischer Dissident*innen in Albanien

Bei einer Razzia in einem Lager nahe Tirana, in dem etwa 3.000 Mitglieder der iranischen Oppositionspartei Mujahedin-e Khalq (MEK) untergebracht sind, hat die albanische Polizei am 20. Juni Dutzende von Computern beschlagnahmt. Lokale Medien berichten, die Gruppe werde verdächtigt, Cyberangriffe… mehr »

Verseuchung des Aras-Flusses mit radioaktivem Stoff

Recherchen der Tageszeitung „Payame-e Ma“ haben Vermutungen bestätigt, die vor Kurzem zu vielen Schlagzeilen im Iran führten: Die Verseuchung des Flusses Aras mit radioaktiven Stoffen hat eine Ausbreitung von Magenkrebs unter den Anrainer*innen des Flusses verursacht. Laut den Recherchen der… mehr »

Rücktritt nach Einladung des Teheraner Bürgermeisters

Am Sonntag ist Pascal Smet, Staatssekretär für Urbanismus und internationale Beziehungen in der Brüsseler Regionalregierung, zurückgetreten. Anlass für seine Entscheidung ist die Einladung einer 14-köpfigen iranischen Delegation sowie zweier russischer Beamter zu einem Treffen im Beisein von Bürgermeister:innen internationaler Metropolen… mehr »

Inhaftierte Journalistinnen ausgezeichnet

Der Journalist*innen-Verein NetzwerkRecherche hat am Freitag, den 16. Juni, seinen Preis für besondere publizistische Leistungen an zwei inhaftierte iranische Journalistinnen verliehen. Mit dem „Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen“ wurden Niloufar Hamedi und Elahe Mohammadi für ihre „mutige Berichterstattung über den… mehr »

IRGC-Mitglied bei Angriffen auf kurdische Gebiete getötet

Am Dienstag ist es im Hochland der kurdischen Stadt Sarvabad im Nordwesten des Iran zu heftigen Zusammenstößen zwischen Einsatzkräften der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) und einer kurdischen Oppositionsgruppe gekommen. Das berichtete unter anderem die Menschenrechtsorganisation Hengaw-News. Das Kurdistan Human Rights Network… mehr »

Verdächtiger Tod einer ehemaligen Polizeihelferin

Staatliche und staatsnahe Medien in der Islamischen Republik Iran versuchen, den Tod einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Polizei auf einen Herzstillstand zurückzuführen. Mansoureh Sagvand war tot aufgefunden worden, kurz nachdem sie ihre ehrenamtliche Mitarbeit bei der Polizei der südwestiranischen Stadt Khorramabad… mehr »