Nachbeben einer ungewöhnlichen Protestaktion

Seit dem 2. November beschäftigt die Iraner:innen innerhalb und außerhalb des Landes die Protestaktion einer Studentin der Teheraner Azad-Universität. Die junge Frau hatte sich nach Schikanen der Sicherheitskräfte in der Öffentlichkeit bis auf die Unterwäsche ausgezogen. Videos der Aktion tauchten… mehr »

Iran schickt zwei Satelliten ins All

Die Islamische Republik hat am Dienstag erklärt, mit russischer Hilfe zwei in Iran gebaute Satelliten ins All geschossen zu haben. Nach Angaben von Kazem Jalali, Irans Botschafter in Moskau, sollen die Satelliten „Kowsar“ und „Hodhod“ mit der russischen Trägerrakete Sojus… mehr »

Deutschland schließt iranische Konsulate – Teheran reagiert

Nach der Hinrichtung des deutsch-iranischen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd hat Deutschland die Schließung aller drei iranischen Konsulate in Frankfurt, Hamburg und München angekündigt. Außenministerin Annalena Baerbock erklärte, dass nur die Botschaft in Berlin aktiv bleiben werde. Sie betonte, dass die diplomatischen… mehr »

Reaktionen auf die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd

Die Bundesregierung hat die Hinrichtung des iranisch-deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd in Iran scharf verurteilt. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete die Hinrichtung auf X (ehemals Twitter) als „Skandal“ und kritisierte, dass Sharmahd nicht die Gelegenheit gehabt habe, sich gegen die gegen ihn… mehr »

Studenten protestieren gegen Kommerzialisierung und Geschlechtertrennung

Am Sonntag, dem 27. Oktober, protestierten Studierende der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Teheran gegen die Kommerzialisierung studentischer Räume, die Geschlechtertrennung und Promi-Events zur politischen Entwertung der Universität. Der Studierendenrat berichtete auf seinem Telegram-Kanal, dass sich die Protestierenden vor dem… mehr »

Iranische Reaktionen auf israelischen Angriff

Nach dem Angriff Israels auf iranische Militärstützpunkte am frühen Morgen des 26. Oktober reagiert die politische und militärische Führung in Iran schrittweise auf den Vorfall. Einen Tag nach dem Angriff kündigte die Staatsanwaltschaft in Teheran Anklagen gegen eine Nachrichtenplattform und… mehr »