Die Kletterin Elnaz Rekabi ist am Mittwoch nach Teheran zurückgekehrt. Am Flughafen wurde sie von einer großen Menschenmenge mit Begeisterung empfangen.… mehr »
Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) und die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) haben sich mit den Protestierenden und mit ihren Kolleg:innen im Iran solidarisiert.… mehr »
Die Nettoverschuldung der iranischen Regierung ist von umgerechnet 44 Milliarden im Jahr 2020 auf 76 Milliarden Euro im vergangenen Jahr angestiegen.… mehr »
Die inhaftierte Frauen- und Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi wurde während der Haft in einem weiteren Verfahren wegen „Propaganda gegen das Regime“ zu 15 Monaten Gefängnis verurteilt.… mehr »
Die Internationale Föderation für Menschenrechte (FIDH) und die Liga zur Verteidigung der Menschenrechte im Iran (LDDHI) haben am Samstag in einer gemeinsamen Erklärung eine unabhängige internationale Untersuchung zum Tod von Mahsa Amini und zur Anwendung tödlicher Gewalt durch Sicherheitskräfte der… mehr »
197 Universitätsprofessor*innen und Hochschullehrer*innen aus Deutschland, Schweden und der Schweiz haben die Bundesregierung zu konkreter Unterstützung für die Proteste im Iran aufgerufen.… mehr »
Die iranische Nachrichtenagentur Mehr hat am Dienstag exklusiv berichtet, dass gegen den ehemaligen Bundesligisten Ali Karimi ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden sei. Er wird demnach als „einer der Hauptanführer des jüngsten Aufruhrs“ bezeichnet. Laut Mehr werden ihm „Übereinstimmung mit dem Feind“… mehr »
Die Internationale Journalisten-Föderation (IJF) hat am Wochenende bekannt gegeben, dass bei den aktuellen Massenprotesten im Iran insgesamt 22 Medienschaffende festgenommen wurden.… mehr »