Explosion im Hafen: 70 Tote, 22 Vermisste

Fast vier Tage nach der verheerenden Explosion in Bandar Abbas steigt die Zahl der Todesopfer weiter an. Behörden sprechen inzwischen von Dutzenden nicht identifizierbaren Leichen. Nach offiziellen Angaben ist die Zahl der Todesopfer der Explosion und des anschließenden Feuers im… mehr »

UN-Ausschuss: Iran nutzt digitale Technologien zur Unterdrückung

Ein neuer Bericht des UN-Untersuchungsausschusses zeigt, wie der iranische Staat digitale Technologien gezielt zur Unterdrückung der Bevölkerung einsetzt. Von verstärkter Überwachung bis hin zu Repression gegen Frauen und Protestierende – das Regime nutzt Apps, Drohnen und Einschüchterungstaktiken, um jede Opposition… mehr »

Ex-Minister der Revolutionsgarde gesteht politische Morde in Europa

Der frühere Minister der Revolutionsgarde (IRGC), Mohsen Rafiqdoost, hat in einem Interview zugegeben, dass die Islamische Republik politische Morde im Ausland durchgeführt hat. Er selbst bezeichnete sich als „Kommandeur der Attentate“ auf prominente Oppositionelle wie Shapur Bakhtiar, den letzten Premierminister… mehr »

Peitschenhiebe gegen regimekritischen Sänger vollstreckt

Die Justizbehörde der Islamischen Republik hat eine Strafe von 74 Peitschenhieben gegen den regimekritischen Sänger Mehdi Yarrahi vollstreckt. Seine Anwältin Zahra Minuei bestätigte am Mittwoch, den 5. März, auf X (ehemals Twitter), dass die Strafe in der vierten Vollstreckungsabteilung der… mehr »