Oberstes Gericht bestätigt Todesurteil gegen Pakhshan Azizi

Das Oberste Gericht Irans hat das Todesurteil gegen Pakhshan Azizi bestätigt. Amir Raesian, der Anwalt der Sozialarbeiterin und zivilgesellschaftlichen Aktivistin, kritisierte die Entscheidung scharf. Raesian zufolge wurden „friedliche Aktivitäten“ Azizis, die als Sozialarbeiterin und zivilgesellschaftliche Aktivistin in Flüchtlingslagern im irakischen… mehr »

2024 über 600 Frauen wegen „unangemessener Kleidung“ festgenommen

Laut der iranischen Menschenrechtsorganisation HRANA sind im Jahr 2024 in Iran mindestens 650 Frauen wegen „unangemessener Kleidung“ festgenommen worden. Davon waren 618 Fälle direkt mit dem sogenannten „Noor-Plan“ verbunden, heißt es im HRANA-Jahresbericht. Der Bericht dokumentiert unter anderem die systematische… mehr »

Oppositionsaktivist Nourizad drei Tage gefesselt in Einzelhaft

Der Anwalt und Menschenrechtler Mohammad Hossein Aghasi hat die Haftbedingungen seines Mandanten Mohammad Nourizad scharf kritisiert. In einer Erklärung vom Dienstag, den 31. Dezember, prangerte Aghasi an, dass der bekannte Kritiker der islamischen Republik drei Tage lang mit gefesselten Händen… mehr »

Khamenei droht erneut Protestierenden

Der Oberste Führer des Islamischen Republik, Ali Khamenei, hat bei einer Rede vor religiösen Trauerrednern am Sonntag, den 22. Dezember, erneut Protestierende als „Aufrührer“ bezeichnet und diese scharf kritisiert und bedroht. Gleichzeitig wies er Vorwürfe des Westens zur Rolle Irans… mehr »

Amnesty International: Zehn Protestteilnehmer*innen droht Hinrichtung

Amnesty International warnt vor weiteren Hinrichtungen in Zusammenhang mit den „Frau, Leben, Freiheit“-Protesten in Iran. Konkret seien zehn Personen, die im Jahr 2022 festgenommen und in „zutiefst unfairen Scheinprozessen“ zum Tode verurteilt worden seien, “unmittelbar von Hinrichtung bedroht”, heißt es… mehr »