„Unknown Nearness“ ist das neue Album des deutsch-iranischen Musikers Misagh Joolaee, das die drängenden Fragen des Künstlerdaseins in Musik umsetzt, meint Stefan Franzen.… mehr »
Frauen werden im Iran systematisch benachteiligt. Vor der anstehenden Präsidentschaftswahl am 18. Juni haben sie diverse Kampagnen zum Boykott des Urnengangs gestartet.… mehr »
Über Jahrhunderte hat der große persische Klassiker Hafis (Hafez) auch deutsche Dichterinnen und Dichter inspiriert. Es entstanden Übersetzungen, Nachdichtungen und Hommagen, und sie entstehen bis heute. Nasser Kanani hat ein umfangreiches Buch über die deutschen „Hafisianer“ vorgelegt.… mehr »
Der Wächterrat der Islamischen Republik Iran hat die Qualifikation der Präsidentschaftskandidaten überprüft und sieben von ihnen für die bevorstehende Wahl zugelassen. Bei den Disqualifizierten gibt es eine große Überraschung.… mehr »
Der Dichter und Essayist SAID wurde 1947 in Teheran geboren. Vergangenen Samstag verstarb er in München, wo er seit 1965 lebte und arbeitete. Sein eigentliches Zuhause war die deutsche Sprache. Ein persönlicher Nachruf von Maryam Aras.… mehr »
In den letzten Tagen seiner Amtszeit zündet der iranische Außenminister Mohammed Javad Zarif eine politische Bombe: Er liefert geheime Details darüber, wie die Revolutionsgarden in der Region agieren. Seine Feinde sprechen von politischem Selbstmord. Auf manchen Webseiten wird spekuliert, er… mehr »
Arme und Bedürftige nannte man in der Islamischen Republik einst die „Entrechteten“, und sie bildeten die Basis des Gottesstaates. Doch inzwischen haben sie sich in der Terminologie der Herrschenden in „unzufriedene Massen“ verwandelt, und zum „Entrechteten“ erklärt sich das Staatsoberhaupt… mehr »
Zum Frauentag erinnert Nasrin Bassiri an die Einführung des Schleierzwangs nach der islamischen Revolution und den bis heute währenden Kampf der Iranerinnen dagegen.… mehr »
Wird Modschtaba Khamenei zum Nachfolger seines Vaters Ali Khamenei im Amt des Staatsoberhaupts der Islamischen Republik? Für viele Iraner*innen ein Schreckensszenario.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK