Pyrrhussieg der Hamas, Ratlosigkeit im Iran 

Irans Staatsoberhaupt Ali Khamenei steht vor dem Scherbenhaufen seiner Politik der „strategischen Tiefe“. In den drei Jahrzehnten seiner Herrschaft hat er fast das gesamte Potential seines großen und reichen Landes diversen Milizen für den Kampf gegen Israel zur Verfügung gestellt.… mehr »

Angriff auf Israel: Reaktionen von Iraner*innen

Von Omid Rezaee Dass das Regime in Teheran den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel feiern würde, war zu erwarten. Als eine der ersten Reaktionen versammelten sich Regime-Anhänger*innen am Samstagnachmittag auf dem Palästina-Platz in Teheran, auf dem sich vor der… mehr »

Tabubruch im iranischen Kino

Die landesweiten und noch andauernden Proteste im Iran haben auch das iranische Kino beeinflusst. Es entstanden Filme, in denen Tabus gebrochen wurden: etwa die Zwangsverschleierung und das Berühren der Haut zwischen Frau und Mann.… mehr »

Im Innern der Islamischen Republik brodelt es

Einst waren sie die Wortführer der radikalsten Fraktionen der Macht. Erstaunlich, wie einige von ihnen inzwischen scharf, offen und mutig Ali Khamenei, den mächtigsten Mann Irans, kritisieren. An Mahsa Aminis erstem Todestag war ihre Kritik lauter denn je zu vernehmen.… mehr »

Ex-Gefangener über Verhörmethoden im Iran

Mindestens 20.000 junge Menschen wurden 2022 bei der revolutionären Bewegung „Frau, Leben, Freiheit“ im Iran verhaftet. Eine Zahl, die uns zwar erschreckend erscheint, doch nichts über die einzelnen Protestierenden aussagt. Nasrin Bassiri hat für das Iran Journal mit einem von… mehr »

„Republik“ der Angst

In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele Gedenktage wie im Iran. Die schiitische Herrschaft gestaltet sie wie politische Massendemonstrationen. Doch nicht nur die Mächtigen, auch „die Ohnmächtigen“ begehen ihre Jahrestage. Derzeit nähern wir uns dem 16. September,… mehr »

Der Putsch von 1953: Trauma, Trugbild und Kapital zugleich

Die Reise in die Katastrophe begann am 19. August 1953. Der Putsch gegen den ersten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Irans bereitete den Weg für alle späteren Miseren – Khomeinis Revolution und alles, was danach kam, eingeschlossen. Aber stimmt dieses Bild, an… mehr »