Staatliche Schikanen gegen Narges Mohammadi

Die inhaftierte iranische Menschenrechtsverteidigerin Narges Mohammadi wird gefoltert und misshandelt, berichtet Amnesty International. Ihr Ehemann Taghi Rahmani bestätigte gegenüber dem Iran Journal, dass seine Frau in Lebensgefahr sei.… mehr »

Bitterböse Beschreibungen

„Frauenliteratur“ – das war im Iran lange ein von Klischees und männlichen Blicken geprägtes Feld. Mit Autorinnen wie Fariba Vafi verändern neue dichte Beschreibungen diese Perspektive auf Frauen im Iran oder im Exil. Vafis auf Deutsch erschienener Erzählband „An den… mehr »

Das „Leben ohne Leben“ der Frauen

In ihrer jüngsten Ausstellung in Japan zeigt die iranische Künstlerin Farzaneh Khademian ihre Bilder von Frauen, die isoliert und entfremdet wirken. Im Interview mit Qantara.de erläutert sie den Einfluss der Fotografie und ihrer neuen Wahlheimat Japan auf ihre Malerei.… mehr »

Neun Frauenstimmen

In ihrem neuen Buch porträtiert die deutsche Journalistin Golineh Atai neun Iranerinnen – und zeichnet so das Bild der Lage der Frauen im heutigen Iran.… mehr »

Irans Zukunftsgestalter*innen

Seit 2018 gibt es im Iran landesweit vermehrt organisierte oder spontane Proteste mit zahlreichen Toten, Verletzten und Verhaftungen. Wer sind die Protestierenden, wer ruft zu den Protesten auf? Der politische Analyst Kian Tabrizi* hat für das Dossier „Alternativen zur Islamischen… mehr »