News

Uni hebt Streichung mehrerer Fächer auf

Die Alameh-Tabatabaei-Universität in Teheran will alle humanwissenschaftlichen Studiengänge wieder zulassen, in denen seit eineinhalb Jahren der Abschluss verboten war. Das teilte der Leiter der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Uni, Mohammad Hossein Panahi, der Nachrichtenagentur ISNA mit. Die Entscheidung sei aufgrund der… mehr »

„Niemand hat dich um Verzeihung gebeten!“

Das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Ali Khamenei hat auf seiner Homepage die Proteste nach den Wahlen im Jahr 2009 als „unverzeihlich“ bezeichnet. Das führte in den vergangenen Tagen für gegensätzliche Reaktionen in der persischsprachigen Internetgemeinde. Eine Zusammenfassung.… mehr »

Brandgefahr in Schulen

Die Ölheizungen, die rund 150.000 iranische Schulen landesweit wärmen, entsprächen nicht den Sicherheitsstandards. Das sagte der stellvertretende Bildungsminister Morteza Raiesi dem Nachrichtenportal Kalameh. In vielen Schulen bestehe deshalb große Brandgefahr. Die Regierung werde im kommenden Jahr 100 Milliarden Tuman (33… mehr »

Erdbebenserie im Südiran

Eine Serie von mittleren bis kleinen Erdbeben hat am Donnerstag den Süden des Iran erschüttert. Iranischen Nachrichtenportalen zufolge beschädigte das erste Beben mit einer Stärke von 5,5 auf der Richterskala in der Provinz Hormozgan nahe der Stadt Bostak zahlreiche Häuser.… mehr »

2013 – das iranische Schicksalsjahr

„Raus aus der Atomfalle“ – das war die politische Priorität der Islamischen Republik Iran im Jahr 2013. Die ersten Bausteine dafür sind gelegt. Doch wie sieht es am Ende des Jahres mit der Wirtschaft und den Bürgerrechten im Iran aus?… mehr »

Grundnahrungsmittel-Zuschuss als Gutschein

Der geplante staatliche Grundnahrungsmittelzuschuss, den viele iranische Familien demnächst bekommen sollen, werde nicht in bar, sondern in Form von Gutscheinen ausgezahlt. Das teilte Ali Mohammad Goudarzi vom iranischen Industrieministerium der Nachrichtenagentur MEHR am Samstag mit. Die Regierung hatte vor kurzem… mehr »

Weihnachten auf Iranisch

Die Christen im Iran feiern Weihnachten 2013 unter einer neuen Regierung. Anscheinend darf die religiöse Minderheit nun öffentlicher als unter der Regierung Ahmadinedschad feiern.… mehr »

Rouhani besucht christliche Kriegsopfer

Anlässlich der Weihnachtsfeiertage besuchte Irans Präsident Hassan Rouhani Angehörige zweier Kriegsopfer-Familien, die der armenisch-orthodoxen Kirche angehören. Das meldete die Nachrichtenagentur ISNA am Donnerstag. Dabei wünschte der Regierungschef allen Christen, „aber vor allem den im Iran lebenden“, ein frohes und gesundes… mehr »

Unfalltod nach Gefängnisbesuch

Um an den Beerdigungen seiner Frau und seiner Mutter teilnehmen zu können, musste der politische Gefangene Peyman Arefi eine Milliarde Tuman (etwa 333.000 Euro) Kaution hinterlegen. Das meldet die persischsprachige BBC-Online am Sonntag. Arefis Frau Ziba Sadeghzadeh und seine Mutter… mehr »