News

Dürre im Iran

Der Iran ist ernsthaft von Dürre bedroht. Wassermangel in Teheran und anderen Städten zwingt die Regierung zum Handeln. Sie motiviert den Privatsektor zur Wasserüberführung aus dem Persischen Golf ins zentrale Hochland.… mehr »

Iran und Türkei rufen zu Waffenstillstand in Syrien auf

„Unsere Bemühungen gehen dahin, den Konflikt in Syrien zu beenden und eine Waffenruhe zu erreichen.“ Das sagte der iranische Außenminister Mohammad Javad Sarif bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem türkischen Amtskollegen Ahmet Davutoglu gestern in Teheran. Die Waffenruhe solle möglichst… mehr »

Irans Wirtschaft schrumpft

Laut der iranischen Zentralbank ging die wirtschaftliche Produktivität im Iran zwischen Januar und März 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 Prozent zurück. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag. Gleichzeitig sei die Inflation in den ersten sieben Monaten des Jahres… mehr »

Ahmadinedschad erscheint nicht vor Gericht

Irans ehemaliger Präsident Mahmud Ahmadinedschad ist heute nicht zu einer Gerichtsverhandlung gegen ihn erschienen. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur MEHR. Gegen den Vorgänger von Hassan Rouhani war am Ende seiner Amtszeit im Juni 2013 vom iranischen Parlament und neun Personen… mehr »

Besorgnis und Begeisterung: Reaktionen auf das Atom-Abkommen

Das Übergangsabkommen der Gruppe 5+1 mit dem Iran hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Israel und Saudi-Arabien sind mit der Einigung nicht zufrieden. Andere Staaten sehen in dem Abkommen aber Chancen für den Nahen Osten. Die meisten Iraner feiern die Einigung und… mehr »

Außenminister mit Facebookrekord

Seit der vorläufigen Einigung zwischen dem Iran und den Westmächten im Atomstreit am Sonntag hat sich die Zahl der Facebookfans des iranischen Außenministers Mohammad Javad Sarif mehr als verdoppelt. Das meldet die iranische Tageszeitung Shargh am Montag. Laut Shargh stieg… mehr »

Rettung vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch

Einigung bei den Genfer Atomgesprächen mit dem Iran: Ausgehandelt wurde die Aussetzung wesentlicher Teile des Atomprogramms gegen eine schrittweise Lockerung der internationalen Sanktionen. Die Einigung mit dem Westen werde die iranische Wirtschaft vor dem Zusammenbruch retten, aber nicht zu mehr… mehr »

Volleyball: Iran besiegt USA

Beim 6. World Grand Champions Cup der Männer in Japan hat die iranische Volleyballnationalmannschaft erstmalig gegen das Team der USA gewonnen. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am Freitag, den 22. November. Es war das dritte Mal in der Geschichte der… mehr »

Angehörige von Inhaftierten klagen über TV-Ausstrahlung

Die Familien von drei Gefangenen in der iranischen Provinz Khouzestan haben kritisiert, dass Filmaufnahmen ihrer Gefängnisbesuche und angebliche Geständnisse ihrer inhaftierten Angehörigen ohne ihr Einverständnis öffentlich ausgestrahlt worden seien. Das meldete die persischsprachige BBC-Online am Donnerstag, den 21. November. Bei… mehr »

Kampagne für Freilassung von inhaftiertem Gefängnisarzt

In einer Facebook-Kampagne fordern Menschenrechtsaktivisten und iranische Oppositionelle weltweit die Freilassung des Gefängnisarztes Reza Heydar Pour. Der Arzt wurde am 10. November in Teheran verhaftet. Heydar Pour, der am Teheraner Evin-Gefängnis arbeitete, hatte im November vergangenen Jahres bei routinemäßigen Gesundheitskontrollen… mehr »