News

Kulturschaffende auf Wartebank geschoben

Die Lage der Kulturschaffenden im Iran bleibt auch unter der neuen Regierung schwierig. Schriftsteller und Künstler sehen sich immer noch mit langwierigen Genehmigungsverfahren für ihre Werke konfrontiert. Dennoch erkennen manche bereits Anzeichen von Veränderung. Andere warten noch ab.… mehr »

Rapper verhaftet

Der iranische Rapper Amir Hossein Maghsoudlou, bekannt als Amir Tatloo, ist in Teheran verhaftet worden. Das meldete die Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag. Laut dem für „moralische Sicherheit“ zuständigen Teheraner Polizeichef  Masoud Zahedi ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Tatloo. Zahedi kündigte an,… mehr »

Drogenschmuggel nimmt zu

In den vergangenen 100 Tagen habe die iranische Polizei rund 166 Tonnen Drogen beschlagnahmt, teilte der Stabsleiter zur Bekämpfung des Drogenschmuggels, Abdolreza Rahmani Yazdi, der Nachrichtenagentur IRNA mit. Seinen Angaben zufolge sollen an mehr als 90 Brennpunkten landesweit in 555… mehr »

Iranische Gesellschaft zwischen Angst und Hoffnung

Trotz der Versprechen der Regierung Hassan Rouhanis, die soziale Situation im Iran zu verbessern, herrscht Unsicherheit in der Bevölkerung. Experten meinen, dass sich bisher keine spürbaren gesellschaftlichen Veränderungen ergeben haben. Der in Teheran lebende Soziologe Said Moidfar warnt die Regierung… mehr »

Tourismus wächst weiter

1,2 Millionen Menschen besuchten zwischen April und September 2013 den Iran. Das seien 28 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, teilte der parlamentarische Mitarbeiter der iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus (ICHO), Asadollah Darvish Amiri, der Nachrichtenagentur IRNA mit. Die… mehr »

Millionen Iraner ohne Versicherung

Etwa 10 bis 13 Millionen Menschen im Iran sind weder kranken- noch sozialversichert. Das teilte der Geschäftsführer der Gesundheitsorganisation „Iran Health Insurance Organisation“,  Anoushiravan Mohseni Bandapy, der iranischen Nachrichtenagentur MEHR mit. Mohseni Bandapy kritisierte, dass viele IranerInnen nicht über eine… mehr »

Hungerstreik gegen Hinrichtungen

Seit mehr als drei Wochen befinden sich sechs Häftlinge im Ghezelhesar-Gefängnis in der nordiranischen Stadt Karadsch im Hungerstreik. Laut der Nachrichtenwebseite iranischer Menschenrechtsaktivisten Hrana sind sie aus Protest gegen ihre Todesurteile in den Hungerstreik getreten. Mindestens zwei von den Hungerstreikenden… mehr »

Tote bei Erdbeben nahe Atomkraftwerk

Ein Erdbeben der Stärke 5,7 erschütterte gestern die iranische Provinz Bushehr. Acht Menschen kamen dabei ums Leben, bis zu 200 wurden verletzt. In mehreren Kleinstädten und sieben Dörfern in der Provinz im Süden des Landes wurden mehr als 300 Häuser… mehr »

Fußball: Iran Nummer eins in Asien

Die iranische Fußball-Nationalmannschaft hat auf der Asienrangliste der FIFA den ersten Platz erobert. Danach folgen Japan und Südkorea. Auf der Weltrangliste steht der Iran auf Platz 45 vor Österreich. Die Nummer eins der Welt ist Spanien, zwei Deutschland. Der Iran… mehr »