News

Rouhani telefoniert mit Cameron

Bei einem Telefonat zwischen dem iranischen Präsidenten Hassan Rouhani und dem britischen Premierminister David Cameron ging es am Dienstagabend um die Atomverhandlungen und den Syrienkonflikt. Das meldete BBC Online. Laut BBC handelte es sich um das erste Telefongespräch zwischen Regierungschefs… mehr »

Anschlag auf iranische Botschaft in Beirut

Bei einem doppelten Selbstmordanschlag nahe der iranischen Botschaft im Libanon sind am Dienstag 23 Menschen getötet und mindestens 146 weitere verletzt worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur IRNA kam der iranische Kulturattaché im Libanon, Ebrahim Ansari, nach Explosionen in der Hauptstadt… mehr »

Gedenkfeier wieder verboten

Erneut wurde die Gedenkfeier, die die in Deutschland lebende iranische Künstlerin Parastou Forouhar jährlich zum 15. Todestag ihrer Eltern in Teheran durchzuführen versucht, von den iranischen Behörden verboten. „Obwohl ich in diesem Jahr wie in den Jahren zuvor gegen das… mehr »

100 Tage Rouhani

Irans Regierungschef Hassan Rouhani hatte versprochen, innerhalb der ersten 100 Tage seiner Amtszeit sowohl politische und wirtschaftliche als auch gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen durchzusetzen. Anfang November wollte der Präsident die Nation darüber informieren. Doch sein Bericht lässt auf sich warten.… mehr »

Rouhanis Kabinett vollständig

Das iranische Parlament hat am Sonntag dem von Präsident Hassan Rouhani vorgeschlagenen Kandidaten für das Amt des Sport- und Jugendministers, Reza Goudarzi, zugestimmt. 199 von 265 anwesenden Abgeordneten stimmten für Goudarzi. Damit gelang es dem Regierungschef, sich mit seinem vierten… mehr »

Deutsch-iranischer Außenhandel geht zurück

Der Außenhandel zwischen Deutschland und dem Iran ist in der ersten Jahreshälfte 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent zurückgegangen. Das sagte der deutsche Botschafter im Iran, Michael Freiherr von Ungern-Sternberg, in Teheran in einem Exklusivinterview mit der iranischen… mehr »

Online-Kampagnen gegen das Stadionverbot für Frauen

FIFA-Präsident Sepp Blatters Stellungnahme gegen das Stadionverbot für Frauen bei seinem Iran-Besuch in der vergangenen Woche findet mittlerweile im Internet Widerhall. Fußballfans sprechen sich in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter für die Aufhebung des Frauenverbots in Stadien aus.… mehr »

Schweizer Buchpreis für „Colonel“

Der von dem iranischen Schriftsteller Mahmud Doulatabadi verfasste Roman „Der Colonel“ wurde mit dem Schweizer Jan-Michalski-Literaturpreis 2013 ausgezeichnet. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur ILNA am Freitag. Der Roman spielt in den Achtzigerjahren während des 1. Golfkrieges zwischen dem Iran und… mehr »

Tausend Tage Hausarrest

Anlässlich des nun 1.000 Tage dauernden Hausarrestes der iranischen Oppositionsführer Mehdi Karroubi, Mir Hossein Moussawi und dessen Frau Zahra Rahnavard wandte sich gestern Mehdi Karroubis Ehefrau Fatemeh Karroubi per Videobotschaft an die Öffentlichkeit. Sie sei „fassungslos“ darüber, dass man in… mehr »