News

Das Web-Wissen der Iraner

Die meistgesuchten Begriffe und Personen bei Google und Wikipedia verraten einiges über die Stimmung in einem Land. Was und wen haben iranische Internet-User im vergangenen Jahr am häufigsten gesucht? Eine Zusammenfassung.… mehr »

Atomabkommen trat in Kraft

Das im November in Genf beschlossene Atomabkommen zwischen dem Iran und der Gruppe 5+1 trat am Montag in Kraft. Damit beginnt die freiwillige Aussetzung der Urananreicherung auf 20 Prozent in den zwei iranischen Atomanlagen Natanz und Fordo. Im Gegenzug hat… mehr »

Iran importiert deutschen Weizen

Der Iran will bis Ende Januar fast 250.000 Tonnen Weizen aus Deutschland einführen. Im laufenden Monat  sollen mindestens vier Massengutfrachter die Ladungen aus deutschen Häfen in den Iran transportieren. Laut dem iranischen Zoll hat das Land während der vergangenen neun… mehr »

Mehr Drogenschmuggel über den Seeweg

Der Drogenschmuggel in den Iran über die Seewege hat zugenommen. Das teilte die Nachrichtenagentur ISNA unter Berufung auf den stellvertretenden Chef der iranischen Polizei, Ahmad Reza Radan, mit. In den vergangenen neun Monaten seien in der südiranischen Provinz Hormozgan am… mehr »

„Gott liebt uns Theatermacher!“

Bei einem Treffen iranischer Kulturschaffender mit Hassan Rouhani hat die iranische Dramatikerin Naghmeh Samini den Präsidenten des Iran aufgefordert, sich für diejenigen einzusetzen, die in der Islamischen Republik zum Schweigen verurteilt seien. TFI dokumentiert Auszüge aus Saminis Rede.… mehr »

Erdogan besucht Teheran

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wird Ende Januar den Iran besuchen. Örtlichen Medien zufolge wird er dabei den iranischen Präsidenten Hassan Rouhani und weitere hochrangige Politiker treffen. Bei dem Staatsbesuch, der auf Einladung der Regierung in Teheran erfolgt, soll… mehr »

MS-Patienten ohne Medikamente

Viele Multiple-Sklerose-Patienten in der nordiranischen Provinz Mazandaran können sich nicht die nötigen Medikamente zur Behandlung ihrer chronischen Erkrankung leisten. Das teilte die Leiterin der Multiple-Sklerose-Gesellschaft von Mazandaran, Mahin Ayoubi, am Dienstag mit, wie die Nachrichtenagentur ISNA berichtet. Grund seien laut… mehr »

Die ungerechte Gerechtigkeitsgöttin

Im Machtkampf zwischen den Hardlinern um den religiösen Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, und die Gemäßigten um Hashemi Rafsanjani, den einst mächtigsten Politiker der Islamischen Republik, kommt es derzeit zu einem Showdown. Denn Fatemeh Hashemi, der Tochter Rafsanjanis, drohen… mehr »

2,5 Millionen Häuser einsturzgefährdet

Zweieinhalb Millionen Häuser im Iran sind dringend restaurierungsbedürftig. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der iranischen Katastrophenmanagement-Organisation „National Disaster Management Organization of Iran„, wie die Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag berichtet. Demnach sind etwa 10 Millionen Menschen bedroht, weil die… mehr »

Talfahrt von Teherans Aktienindex

Teherans führender Aktienindex, der „Tehran Exchange Price Index“ (TEPIX), hat am Sonntag 2,7 Prozent an Wert verloren. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen. Der TEPIX erreichte damit seinen tiefsten Punkt innerhalb von fünf Jahren. Experten sehen die Ursache des Einbruchs unter anderem… mehr »