38 Hinrichtungen in zwei Wochen

In den vergangenen zwei Wochen sind im Iran 38 Menschen hingerichtet worden. Das meldete die Menschenrechtsorganisation Iran Human Rights (IHR) am Donnerstag auf ihrer Webseite. Demnach wurden zehn der 38 allein im Rajaei-Shahr-Gefängnis 20 Kilometer westlich von Teheran erhängt. Sie… mehr »

Ayatollah Jannati erneut zum Wächterratsvorsitzenden gewählt

Die zwölf Mitglieder des iranischen Wächterrats haben mit Beginn der 7. Legislaturperiode des Kontrollgremiums Ayatollah Ahmad Jannati zum fünften Mal zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der Ultrakonservative 89-jährige war 1980 vom mittlerweile verstorbenen Revolutionsführer Ayatollah Ruhollah Khomeini zum ersten Mal zum… mehr »

Größter Warenschmuggel seit 37 Jahren aufgedeckt

Die iranische Polizei hat in der größten Hafenstadt des Iran, Bandar Abbas, 210 illegal eingeführte Container beschlagnahmt. Das teilte der Generalmajor der Polizei in der südiranischen Provinz Hormozgan, Azizullah Malaki, am Dienstag mit. Laut Malaki handelt es sich um die… mehr »

400 iranische Dörfer durch Sandstürme begraben

Massive Sandstürme haben etwa 400 Dörfer in der iranischen Provinz Sistan Belutschistan unter sich begraben. Das teilte die Hilfsorganisation Roter Halbmond Nachrichtenagenturen zufolge am Montag mit. Demnach wurden seit dem Beginn der Sandstürme vor drei Tagen rund 3.500 Menschen in… mehr »

Mehrere afghanisch-iranische Kämpfer in Syrien gefallen

Laut iranischen Medien sind mindestens 15 afghanische und pakistanische Kämpfer, die aus dem Iran nach Syrien entsandt worden waren, dort getötet worden. Demnach sollen am Donnerstag elf afghanische und pakistanische „Märtyrer“ in der iranischen Stadt Ghom bestattet worden sein. Weitere… mehr »

Parlamentarier fordert Schießrecht für Waldschützer

Es reiche nicht aus, dass Waldschützer im Iran Waffen tragen dürften. Sie müssten auch das Recht haben, damit zu schießen. Das sagte der Umweltschutzpolitiker und Parlamentarier Yonathan Betkolia der Nachrichtenagentur ISNA am Mittwoch. Wenn die Verantwortlichen nicht durch eine Gesetzesänderung… mehr »

Narges Mohammadis Mutter appelliert an Rouhani

Ozra Bazargan, die Mutter der inhaftierten Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi, fordert in einem Brief an den iranischen Präsidenten Hassan Rouhani, den Fall ihrer Tochter prüfen zu lassen. Narges Mohammadi befindet sich seit dem 20. Juni im Hungerstreik. Die seit… mehr »

Anklage gegen drei Doppelstaatler

Die Staatsanwaltschaft in Teheran hat gegen drei Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft Anklage wegen Spionage erhoben. Das teilte Staatsanwalt Abbas Jafari Doulatabadi mit. Dabei handelt es sich um die britisch-iranische Staatsbürgerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe, Projektmanagerin bei der Thomson Reuters Stiftung, die kanadisch-iranische… mehr »