Revolutionsgarde präsentiert Hubschrauberträger

Die Marine der iranischen Revolutionsgarde hat am Dienstag in der Stadt Bushehr den Hubschrauberträger „Shahid Mohammad Nazeri“ eingeweiht. Damit hat sich die Marine erstmalig mit einem aus Aluminium hergestellten Landungsschiff ausgerüstet.… mehr »

Angeklagter Ex-Staatsanwalt entschuldigt sich

Der ehemalige Teheraner Staatsanwalt Said Mortazawi hat sich in einem offenen Brief bei den Hinterbliebenen der Todesopfer aus dem Kahrizak-Gefängnis entschuldigt. Mortazawi wird für Folter und Todesfälle im Teheraner Gefängnis nach den Protesten gegen die iranischen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2009 … mehr »

Offener Brief zu Massenhinrichtungen 1988 im Iran

Hunderte im Ausland lebende iranische AkademikerInnen und MenschenrechtsaktivistInnen haben in einem offenen Brief an den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und den internationalen Gerichtshof in Den Haag diese aufgefordert, die Massenhinrichtungen im Sommer 1988 im Iran als Verbrechen gegen die Menschlichkeit… mehr »

Baha’i Gemeinde appelliert an Rouhani

Die Internationale Baha’i-Gemeinde hat den iranischen Präsidenten Hassan Rouhani aufgefordert, die „ökonomische Diskriminierung und Ungerechtigkeit“ gegenüber Angehörigen der Baha’i-Glaubensgemeinschaft zu beenden.… mehr »

Polizei verhindert RadfahrerInnenkampagne

Die iranische Polizei hat am Dienstag in Teheran eine Radtour im Rahmen einer Radfahrerkampagne unter dem Motto „Dienstags ohne Fahrzeug“ untersagt, berichten Nachrichtenagenturen. Angeblich hätten die VeranstalterInnen keine Genehmigung beantragt, schreibt der Journalist Javad Heidarian auf Twitter.… mehr »

Nachrichtenportale gesperrt

Laut Berichten iranischer Medien vom Sonntag hat die iranische Justiz die Webseiten der Nachrichtenagenturen Bornanews und Mojnews sperren lassen. „Wir wissen nicht, worauf diese Entscheidung beruht“, sagte der Geschäftsführer der Bornanews-Webseite, Mohammad Mobin, der Nachrichtenagentur ILNA.… mehr »

Iran will neue Atomkraftwerke bauen

Der Iran will mit russischer Hilfe zwei Atomkraftwerke in der Stadt Bushehr bauen. Das teilte der Chef der iranischen Atomenergiebehörde Ali Akbar Salehi iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Donnerstag mit. Der Bau der neuen Anlagen werde am Samstag beginnen und soll… mehr »

Neues Gesetz für Kinder aus binationalen Ehen

Das iranische Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, das Kindern von mit Ausländern verheirateten Iranerinnen die iranische Staatsbürgerschaft zubilligt. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch. Das Kontrollgremium Wächterrat muss dem Gesetz noch zustimmen.… mehr »