Narges Mohammadi befindet sich seit Montag im Hungerstreik. Die iranische Journalistin und Menschenrechtsaktivistin sitzt seit Mai 2015 im Teheraner Evin-Gefängnis. … mehr »
Der Iran hat am Sonntag die kurdischen Autonomiegebiet im Nordirak mit Raketen angegriffen. Das berichtet die Nachrichtenagentur TASNIM. Laut dem Kommandeur der Bodentruppe der Revolutionsgarde, Mohammad Pakpour, war das Ziel der Angriffe, „terroristische Gruppen“ an der irakisch-iranischen Grenze zu bekämpfen.… mehr »
In der ostiranischen Stadt Täbriz sind sechs Personen unter dem Vorwurf der Spionage verhaftet worden. Das teilte der Oberstaatsanwalt der Provinz Ost-Aserbeidschan, Hekmatali Mozafari, am Donnerstag mit. Den Männern wird Spionage und „Aktivitäten mit einer separatistischen Gruppe“ vorgeworfen.… mehr »
Die Zahl iranischer Mütter, die ihre Babys verkaufen, steigt. Das sagte die iranische Vizepräsidentin für Frauenangelegenheiten, Shahindokht Molawardi, der Nachrichtenagentur ILNA am Mittwoch. Genau Zahlen nannte sie nicht, aber die Tatsache könne nicht mehr geleugnet werden, da es immer mehr… mehr »
250 der 290 Abgeordneten des iranischen Parlaments haben am Dienstag die Ausbürgerung des schiitischen Geistlichen Sheikh Isa Qassem durch den Golfstaat Bahrain verurteilt. Mit dieser Maßnahme verletze Bahrain die Menschenrechte und die Werte der Vereinten Nationen, erklärten die Parlamentarier Nachrichtenagenturen… mehr »
Der Geheimdienst der iranischen Revolutionsgarde hat gegen die Reformer-Zeitung Ghanoon Anzeige erstattet. Grund ist die Veröffentlichung einer kritischen Reportage über „Teherans großes Gefängnis“. Das Erscheinen der Zeitung sei daraufhin verboten worden, gab Ghanoon am Montag auf ihrer Webseite bekannt. Der… mehr »
Der Iran hat mit dem US-Flugzeughersteller Boeing eine schriftliche Vereinbarung über den Kauf von 100 Boeing-Maschinen unterschrieben. Das teilte der Chef der iranischen Luftfahrtorganisation Ali Abedzadeh mit, wie die Nachrichtenagentur IRNA am Sonntag berichtet.… mehr »
Bei Gefechten zwischen kurdischen Kämpfern und der iranischen Revolutionsgarde nahe der nordwestiranischen Stadt Oschnaviyeh sind am Mittwoch neun Peschmerga und zwei Mitglieder der Revolutionsgarden ums Leben gekommen. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf eine Erklärung der Garde am Donnerstag.… mehr »
Die iranische Revolutionsgarde wirft der britisch-iranischen Staatsbürgerin Nazanin Zaghari-Ratcliff Spionage und „Aktivitäten für den Sturz der islamischen Republik“ vor. Eine entsprechende Erklärung ist am Mittwoch von der iranischen Revolutionsgarde in der südiranischen Provinz Kerman veröffentlicht worden.… mehr »
Mehrere in der mitteliranischen Stadt Zarach aufgehängte Banner mit Aufschriften wie: „Wir dulden keine Afghanen und Fremden in unserer Stadt“, sorgen unter IranerInnen für Aufregung und Kritik an deren rassistischem Inhalt. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Baztab am Montag.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.