Kürzere Dienstzeit für Soldaten mit Kindern

Die Wehrpflichtzeit für Soldaten mit Kindern soll künftig um drei Monate pro Kind verkürzt werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur ISNA am Montag. Das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei habe eine entsprechende neue Verordnung bewilligt, die auch für jene Soldaten… mehr »

Kampagne für Freilassung inhaftierter Baha’i

„Enough! Release the Baha’i Seven“ heißt die Kampagne, mit der die Baha’i-Gemeinde seit dem 14. Mai die sofortige Freilassung im Iran inhaftierter Mitglieder ihrer Religionsgemeinschaft fordert. Auch die Baha’i-Gemeinde in Deutschland schließt sich dieser Kampagne an. Sieben iranische Baha‘i-Führungsmitglieder befinden… mehr »

Keine Pilgerfahrten nach Mekka

Pilgerfahrten von IranerInnen nach Mekka können in diesem Jahr nicht stattfinden. Grund dafür sei „unkooperatives Verhalten“ Saudi-Arabiens, sagte der iranische Kulturminister Ali Janati Nachrichtenagenturen zufolge am Donnerstag. Die Saudis forderten für die Erteilung von Visa für iranische PilgerInnen die Einreise… mehr »

IRIB-Intendant zurückgetreten

Das iranische Staatsoberhaupt Ayatollah Seyyed Ali Khamenei hat den Rücktritt von Mohammad Sarafraz, Intendant des staatlichen iranischen Rundfunks IRIB, angenommen. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Mittwoch. Eine offizielle Erklärung für den Rücktritt wurde nicht bekannt. Allerdings wurde bereits seit Februar… mehr »

Traditionelles Konzert untersagt

Die Justizbehörden der Stadt Neyschapur in der nordostiranischen Provinz Khorasan haben einen für Dienstagabend geplanten Auftritt des traditionellen iranischen Musikensembles „Raah-e Rouh“ untersagt.… mehr »

Mitglied des Lehrerverbands erneut verhaftet

Rasoul Bodaghi, Mitglied des iranischen Lehrerverbands, ist elf Tage nach seiner Freilassung erneut verhaftet worden. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Human Rights Activists News Agency (HRANA) am Montag. Demnach sollen Sicherheitsbeamte Bodaghi gewaltsam und mit Schlägen festgenommen haben.… mehr »

Mehr Fremdsprachen an iranischen Schulen

Künftig werden an iranischen Schulen neben Englisch und Arabisch fünf weitere Fremdsprachen angeboten. Das meldete das iranische Schulministerium, berichteten Nachrichtenagenturen am Sonntag. Bei den neuen Sprachen handelt es sich um Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch. Die Schulen sind laut… mehr »

DiCaprio besorgt über Austrocknung des Urmiasees

Ein Foto des ausgetrockneten Urmiasees  von Hollywoodstar Leonardo DiCaprio wurde in weniger als 24 Stunden von über 50.000 IranerInnen aus der ganzen Welt kommentiert. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Khabar-Online am Freitag.… mehr »

Mehrere Schauspieler auf Party verhaftet

Die iranische Polizei hat bei einer Party in Teheran sieben Schauspieler verhaftet. Das meldete die Nachrichtenagentur der iranischen Justiz Mizan am Mittwoch. Demnach sollen die iranischen Kino-Stars wegen der Teilnahme an der geschlechtergemischten Party bereits am Freitag der vergangenen Woche… mehr »

Internationale Buchmesse eröffnet

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat am Dienstag die 29. internationale Buchmesse in Shahr-e Aftab südlich von Teheran eröffnet. Die iranischen Verlage forderten von der Regierung nicht mehr Fördermittel, sondern mehr Sicherheit und Freiheit für ihre Branche, betonte der Regierungschef… mehr »