Teheraner Puppenmuseum musste schließen

Bereits vor einem Monat musste das internationale Puppenmuseum in Teheran „International Dolls Museum of Iran“ aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Das teilte Museumsdirektor Ali Golshan der Nachrichtenagentur ILNA am Mittwoch mit.… mehr »

Mehrere Sunniten hingerichtet

Mindestens zehn sunnitische Muslime sollen am Dienstag im Rajaei-Shahr-Gefängnis erhängt worden sein. Das berichtet die iranische Menschenrechtsorganisation Iran Human Rights. Laut der Organisation hat das Informationsministerium die Hinterbliebenen telefonisch aufgefordert, die Leichen ihrer Angehörigen abzuholen. Anderen Quellen zufolge sollen sogar… mehr »

Menschenrechtsorganisation fordert Freilassung von drei Christen

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Evangelische Nachrichtenagentur idea haben in einem offenen Brief an den iranischen Präsidenten Hassan Rouhani die Freilassung der drei Christen aus der Republik Aserbaidschan gefordert. Es ist nicht bekannt, was den Inhaftierten vorgeworfen… mehr »

Krankenkassen müssen Transplantationskosten übernehmen

Laut einer neuen Verordnung der iranischen Regierung müssen künftig die Krankenkassen die Kosten für Organtransplantationen übernehmen. Das teilte Katayoun Najafizadeh, die Leiterin der Abteilung Organspende beim iranischen Gesundheitsministerium der Presse mit.… mehr »

Cyber-Polizei warnt Telegram-NutzerInnen

Der Haupt-Server des Messenger-Diensts Telegram befinde sich im Ausland und dies erschwere den Verantwortlichen im Iran die Kontrolle über die  „Verbreitung von unmoralischen Inhalten“. Das sagte der Chef der iranischen Cyber-Polizei Kamal Hadianfar.… mehr »

Dutzende Partygäste verhaftet

Die iranische Polizei hat bei einer Party in Teheran 150 Personen verhaftet. Das meldete die Nachrichtenagentur ISNA am Montag. Demnach sollen die Gäste dort einen Geburtstag gefeiert haben.… mehr »

Iran empört über Veröffentlichung geheimer Dokumente

Der Iran will sich bei der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA über die Veröffentlichung geheimer Dokumente aus dem Atomabkommen mit dem Westen beschweren. Das sagte der Sprecher der iranischen Atomenergiebehörde, Behrouz Kamalvandi, Nachrichtenagenturen zufolge am Sonntag.… mehr »