Teherans Bürgermeister unter Korruptionsverdacht

Der Teheraner Bürgermeister Mohammad Bagher Ghalibaf weist gegen ihn erhobene Vorwürfe wegen einer angeblichen millionenschweren Korruption zurück. Die Genehmigung des Verkaufs der betroffenen Immobilien sei den Vorschriften entsprechend erfolgt, so Ghalibaf.… mehr »

Abgeordneter verprügelt Journalisten

215 iranische JournalistInnen und MedienvertreterInnen haben in einem offenen Brief an den iranischen Parlamentschef Ali Larijani den körperlichen Angriff des Abgeordneten Nader Qazipour auf den Journalisten Ehsan Badaghi verurteilt. Sie fordern Larijani auf, den Vorfall zu prüfen.… mehr »

Versammlung des Schriftstellervereins erneut verboten

Der iranische Informationsministerium hat die Jahresversammlung des iranischen Schriftstellervereins verboten. Das teilte der Verband am Sonntag mit. Demnach wollten die Mitglieder sich am Freitag in Teheran treffen, unter anderem um neue Vorstandsmitglieder zu wählen.… mehr »

Untergrund-Rapper Tataloo verhaftet

Der iranische Untergrund-Rapper Amir Hossein Maghsoudlou, bekannt als Amir Tataloo, wurde am Mittwoch in Teheran verhaftet. Das berichtet das iranische Justiznachrichtenportal Mizan. Auf dem Instagram-Account des Rappers wurde ein Video veröffentlicht, auf dem Polizeiautos zu sehen sind.… mehr »

Cyber-Polizei identifiziert Hunderte Verdächtige

Rund 450 Verantwortliche für Accounts auf Instagram oder Kanäle und Gruppen auf Messengerdiensten wie What’s App und Telegram sind von der iranischen Cyber-Polizei ermahnt oder verhaftet worden. Das teilte die Internetpolizei auf ihrem Nachrichtenportal Gerdab am Dienstag mit.… mehr »

Streit über Konzertverbote geht weiter

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat am Montag politische Hardliner kritisiert, die im Namen der Religion für Konzertverbote plädierten. Es könne nicht angehen, dass „über Nacht irgendwelche neuen Entscheidungen im Namen der Religion“ getroffen und damit „gegen das Gesetz gehandelt“… mehr »

Irans Erfolge in Rio

Der Iran hat bei den olympischen Spiele im brasilianischen Rio de Janeiro drei Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen gewonnen. Das Land steht damit auf Platz 23 der Rangliste der Teilnehmerländer. … mehr »

Moussawi wirft Parlamentarier Lüge vor

Der seit über fünf Jahren unter Hausarrest stehende iranische Oppositionsführer Mir Hossein Moussawi hat Aussagen des iranischen Abgeordneten Mohammad Reza Motahari dementiert und ihm „Lüge“ vorgeworfen. Das meldete das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Mittwoch.… mehr »