Justiz fordert Haftung von Musikern

Künftig müssen Musiker im Iran dafür haften, dass das Publikum ihrer Konzerte sich „ordnungsgemäß“ verhält. Das teilte der Justizsprecher Gholamhossein Mohseni Ejei iranischen Nachrichtenagenturen zufolge am Sonntag mit. Konzerte dürften nicht der „islamischen Kultur der Bevölkerung widersprechen“ oder Sicherheitsnormen gefährden,… mehr »

Iranisch-kanadische Professorin verhaftet

Die iranisch-kanadische Anthropologieprofessorin Homa Hoodfar ist am Montag in Teheran verhaftet worden. Das teilte ihre Familie in einem offenen Brief mit, den das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Donnerstag veröffentlichte. Demnach soll Hoodfar am 1. Juni telefonisch aufgefordert worden sein, im… mehr »

Studentenaktivist tritt 19jährige Haftstrafe an

Der iranische Studentenaktivist Arash Sadeghi ist seit Dienstag im Gefängnis. Das teilte seine Frau Golrokh Iraie am Mittwoch auf ihrer Facebook-Seite mit. Sadeghi sei am Dienstag im Teheraner Evin-Gefängnis festgehalten worden, als er dort wegen seines Falls vorsprechen sollte. Er… mehr »

Minister stoppt erfolgreichen Kinofilm

Der iranische Kinofilm „50 Kilo Albalou“, auf Deutsch „50 Kilo Sauerkirschen“, entspreche nicht den iranischen Werten von Familie und hätte deshalb keine Vorführgenehmigung bekommen dürfen. Das sagte der iranische Kulturminister Ali Janati über den in den vergangenen vier Monaten zweiterfolgreichsten… mehr »

Neues Gesetz für politische Straftaten

Laut einem neuen Gesetz werden IranerInnen, deren politische Ansichten das Staatssystem, die hohen Amtsträger, die politischen Richtlinien des Landes oder „die Freiheit des Volkes“ bedrohen, als politische Aktivisten definiert und verurteilt. … mehr »

Mehrfach-Vergewaltiger öffentlich hingerichtet

Ein wegen mehrfacher Vergewaltigung verurteilter Mann ist in der südiranischen Stadt Schiras öffentlich hingerichtet worden. Das berichten Nachrichtenagenturen am Sonntag. Der 22-Jährige soll innerhalb von zwei Jahren meist mitten in der Nacht in mehr als 100 Wohnungen eingedrungen sein und… mehr »

Opec: Keine Einigung auf Fördergrenzen

Beim Treffen der Organisation erdölexportierender Länder Opec am Donnerstag in Wien konnte weiterhin keine Einigung über die Deckelung der Erdölfördermenge erzielt werden. Damit sei der Einsatz des Iran zur Bestimmung einer individuellen Länderquote für die Förderung gescheitert, kritisierte der iranische… mehr »

Inhaftierter Menschenrechtsaktivist in Lebensgefahr

Der inhaftierte Journalist und Gründer der Menschenrechtsorganisation in Kurdistan Mohammad Sedigh Kaboudvand sei aufgrund eines tagelangen Hungerstreiks in akuter Lebensgefahr. Das schreibt die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi in einem offenen Brief am Mittwoch.… mehr »

Empörung über Auspeitschungen von Arbeitern

Zwei iranische Arbeiterverbände aus der ostiranischen Provinz Aserbaidschan Sharghi haben in einem offenen Brief die Auspeitschung von siebzehn Zeitarbeitern der Goldmine Agh Dareh scharf kritisiert. Das berichtete die Nachrichtenagentur ILNA am Dienstag.… mehr »