News

Iran und eine Schlagzeile in den Weltmedien

Predigen war der einzige Beruf bzw. die einzige Berufung der schiitischen Geistlichen. Ihr Herrschaftsanspruch ist ihre Daseinsberechtigung. Deshalb haben sie sich zu veritablen Propagandameistern entwickelt. Vor ihrer Manipulation sind auch die westlichen Leitmedien nicht gefeit.… mehr »

Frankreich: Entwicklung von Irans Nuklearprogramm ist sehr besorgniserregend

Ein Sprecher des französischen Außenministeriums hat am Donnerstag unter Bezugnahme auf den jüngsten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde die Entwicklung des iranischen Nuklearprogramms als „sehr besorgniserregend“ bezeichnet. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hatte am Dienstag bestätigt, im Iran Partikel von sehr hoch… mehr »

Zuwachs der Zusammenschlüsse unter Diaspora-Iraner*innen

Die Zahl der Zusammenschlüsse unter Iraner*innen in der Diaspora wächst, ebenso wie die Zahl der Veranstaltungen, die zum gemeinsamem Kampf gegen die Islamische Republik aufrufen. Das aktuellste Beispiel: die „Veranstaltung marginalisierter Minderheiten unter den Frauen“ in Berlin.… mehr »

Über 50 Länder verurteilen die Todesstrafe im Iran

Über fünfzig Staaten haben eine gemeinsame Erklärung an die Vereinten Nationen gerichtet, in der sie die Todesstrafe und Hinrichtungen im Iran verurteilen. Die Erklärung wurde von Christian Guillermem, dem stellvertretenden Außenminister Costa Ricas, am Dienstag, den 28. Februar, auf der… mehr »

Der Übersetzer und Lexikograph Faramarz Behzad gestorben

Der iranische Germanist, Übersetzer und Lexikograph Faramarz Behzad ist gestorben. Er war einer der bedeutendsten Vermittler zwischen der deutschen und der persischen Literatur und Kultur. Behzad starb im Alter von 86 Jahren in Bamberg. An der Fakultät für Geistes- und… mehr »