News

Iranischer Asylsuchender aus Deutschland abgeschoben

„Das demokratische Forum der Iraner“ in Mainz kritisiert in einem offenen Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Abschiebung eines Iraners. Dem Schreiben zufolge wurde der Mann am 17. März vom Flughafen Frankfurt aus abgeschoben. Er soll nach der Vorladung… mehr »

Das Bildnis der Brutalität

In ihrem vor Kurzem erschienenen Buch „Unser Schwert ist die Liebe“ kreiert die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi ein lebendiges Bild der aktuellen Aufstände im Iran. Fahimeh Farsaie hat für Iran Journal das Buch gelesen.… mehr »

Mehr Menschenrechtsverletzungen im Iran

Die Human Rights Activists News Agency HRANA hat am 18. März anlässlich des am 20. März endenden iranischen Jahres 1401 einen Bericht über bekannt gewordene Menschenrechtsverletzungen in der Islamischen Republik Iran veröffentlicht. Darin erwähnt sie unter anderem die ständige Bedrohung… mehr »

Neue Strafen für Verstöße gegen Hijab-Pflicht

Das iranische Parlament plant einen Gesetzentwurf, um den Druck auf Frauen zu erhöhen, die das Hijab-Gesetz nicht einhalten. Wie der Abgeordnete Bijan Nobaveh am Mittwoch, den 15. März, ankündigte, plant das iranische Parlament neue Regeln im Kampf gegen Verstöße gegen… mehr »

Staudamm trotz Warnungen gefüllt

Warnungen von Expert*innen zum Trotz hat der Iran einen weiteren Staudamm in Betrieb genommen. Staatlichen Medien zufolge begann am 13. März die Wasserfüllung im größten neuen Staudammprojekt des Landes, Chamshir-Damm. Der Staudamm liegt in der Provinz Kohgiluye und Boyer Ahmad… mehr »

Fünfzig Aktivist*innen protestieren gegen Haft für zwei Baha’i

Über fünfzig iranische Aktivist*innen und Journalist*innen haben in einer Erklärung die erneute Festnahme von zwei Angehörigen der Baha’i-Gemeinde verurteilt. Fariba Kamalabadi und Mahvash Sabet sind zwei prominente Persönlichkeiten der Religionsgemeinschaft. Sie sitzen seit August letzten Jahres im Gefängnis und wurden… mehr »

Straßenproteste von Belutschen in Zahedan

Am Freitag, den 10. März, sind die Einwohner*innen der südostiranischen Stadt Zahedan wieder auf die Straße gegangen, um ihre Unzufriedenheit mit der Islamischen Republik kundzutun. Im Anschluss an das Freitagsgebet riefen Tausende Belutschen „Freiheit, Freiheit, Freiheit“ und „Wir wollen keine… mehr »