News

Iran hat einen politischen Gefangenen hingerichtet

Iran hat das Todesurteil gegen den politischen Gefangenen Habib Chaab Esiyved vollstreckt. Der ehemalige Vorsitzende der „Arabischen Kampfbewegung für die Befreiung von Ahwaz“ (Al-Nezal) war im Oktober 2020 in der Türkei entführt und in den Iran geschmuggelt worden. Ihm wurden… mehr »

Druck auf Gewerkschaften: Haftstrafe gegen drei Aktivisten

Iran hält den hohen Druck auf Aktivist*innen von Gewerkschaften und Berufsverbänden aufrecht. Kurz vor dem Tag der Arbeit am 1. Mai wurden mindestens 12 Aktivisten und Aktivistinnen festgenommen. Nun hat das Berufungsgericht von Teheran die Urteile gegen drei weitere Aktivisten,… mehr »

Russland zerstört iranische Märkte im In- und Ausland

Laut einem Bericht der persischsprachigen Webseite der Deutschen Welle hat Russland den Iran aus dem internationalen Markt verdrängt. Demnach hat offiziellen iranischen Angaben zufolge der Export iranischer Produkte im ersten Monat des iranischen Kalenderjahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13… mehr »

1. Mai im Iran: Verhaftungen und Entlassungen von Arbeiter*innen

Menschenrechtsaktivist*innen zufolge wurden im Iran in den vergangenen Tagen mehrere Arbeiteraktivist*innen von den Sicherheitsbehörden vorgeladen und zum Teil verhaftet. Das hat in der Islamischen Republik Tradition: Kurz vor dem Internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai werden bekannte Aktivist*innen in… mehr »

Gottes Gebote und chinesische Hightech

900 mächtige Freitagsprediger im Iran kennen dieser Tage nur ein Thema: den Schleierzwang – Hijab. Je näher der Sommer rückt, umso größer wird die Angst. Auf beiden Seiten. Frauen fürchten sich vor mehr Repression, die Mächtigen vor Machtverlust. Zum Einpeitschen… mehr »

HRW: „Iranische Sicherheitskräfte missbrauchen, foltern und töten Kinder“

Laut der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) haben iranische Sicherheitskräfte während der landesweiten Proteste Minderjährige systematisch ermordet, gefoltert und sexuell missbraucht. Die Menschenrechtsgruppe schreibt in ihrem jüngsten Bericht auch, dass Richter der sogenannten Revolutionsgerichte den Familien inhaftierter Minderjähriger die Beauftragung… mehr »

Streiks und Proteste: Arbeiter*innen erhöhen den Druck

Im Iran streiken Arbeiter und Arbeiterinnen aus unterschiedlichen Branchen für höhere Löhne sowie bessere Arbeitsbedingungen und Krankenversicherungen. Am Montag, den 24. April, kam es laut Berichten von Medien und Aktivist*innen vor Ort in mindestens 82 Fabriken und Produktionseinrichtungen zu Streiks.… mehr »