News

Das kranke Gesundheitssystem des Iran

Medikamentenknappheit wird im Iran zu einem Sicherheitsproblem ersten Ranges. Es werde bald einen Aufstand geben, wenn man das Problem nicht löse, sagt ein radikaler Parlamentsabgeordneter. Die Gründe sind vielfältig: Devisenmangel, Sanktionen,Korruption und der Niedergang der einst vorzeigbaren Pharmaindustrie.… mehr »

Iranische Tourismusbranche: „Das Land wird vergessen“

Internationale Reisebüros böten den Iran nicht mehr als Reiseziel an. Das sagte der Vorsitzende des iranischen Tourismusverbandes, Ibrahim Pourfaraj, in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der staatlichen iranischen Nachrichtenagentur ISNA. „Wenn es so weitergeht, wird der Name Iran endgültig… mehr »

Das lukrative Katze-und-Maus-Spiel im Iran

Das Gesamtvolumen des Geschäfts mit der Internetzensur hat im Iran schwindelerregende Dimensionen angenommen. Darunter leiden die einfachen Menschen, die in einer rechtsfreien Zone nicht selten betrogen werden.… mehr »

Iranische Staatsmedien beschuldigen Freitagsprediger von Zahedan

Am Samstag haben in der Stadt Zahedan im Südosten des Iran bewaffnete Männer eine Polizeistation überfallen. Dabei wurden nach offiziellen Angaben vier Angreifer und zwei Polizisten getötet. Die Gruppe „Jeish el-Adl“ (Jaish-ul-Adl) hat die Verantwortung für den Angriff übernommen. Die… mehr »

Druck auf Freiburg wegen Städtepartnerschaft mit Isfahan

Die Stadtverwaltung Freiburg gerät zunehmend unter Druck. Die Stadt pflegt eine Partnerschaft mit der iranischen Touristenstadt Isfahan im Zentrum des Landes. In einem offenen Brief am 23. Juni forderte das Demokratische Forum der Iraner in Mainz den Freiburger Oberbürgermeister Martin… mehr »

Im Iran gehen Gerichtsprozesse gegen Protestierende weiter

In den vergangenen Tagen hat im Iran eine Reihe von Prozessen gegen inhaftierte Protestierende stattgefunden. Am meisten hat der Prozess gegen den bekannten Rapper Toomaj Salehi am Sonntag für Schlagzeilen gesorgt. Salehi ist ein unerbittlicher Verteidiger der Menschenrechte und scheut… mehr »

Atomkonflikt: Khamenei wirbt für Teilabkommen

Khameneis Aussagen bei einem Treffen mit Experten der iranischen Atomindustrie bekommen angesichts inoffizieller Nachrichten über ein mögliches Atomabkommen mit dem Westen plötzlich eine neue Bedeutung. Eine Analyse von Ali Afshari.… mehr »

EU-Abgeordnete Neumann lässt sich vom Iran nicht einschüchtern

Die deutsche EU-Abgeordnete Hannah Neumann hat auf Twitter ein Schreiben des iranischen Außenministeriums an die schwedische Botschaft in Teheran veröffentlicht, in dem das Ende ihrer Kritik an den Menschenrechtsverletzungen im Iran gefordert wird. Schweden hat derzeit die Präsidentschaft des Europäischen… mehr »