News

Präsidentschaftswahl: Frauen chancenlos

Die iranische Gesetzgebung erlaube nicht, dass Frauen Staatspräsidenten würden. Das sagte das  Mitglied des Wächterrats der Islamischen Republik, Mohammad Yazdi, am Donnerstag, wie die Nachrichtenagentur ISNA berichtet. Vor Klerikern übte der Geistliche Kritik an einer weiblichen Bewerberin um eine Kandidatur… mehr »

Iranisches Kino in Zeiten der Krise

Filmschaffende im Iran klagen über die wachsende Einmischung der Politik in ihre Arbeit, über zunehmende Zensur und den Versuch des Kultusministeriums, den zwangsaufgelösten freien Berufsverband durch eine eigene Organisation zu ersetzen. Rund 80 Prozent der iranischen Kinofilme entstehen mithilfe staatlicher… mehr »

Iran schlägt USA beim Schau-Ringen

Die iranische Ringer-Nationalmannschaft besiegte bei einem Schaukampf vor der Grand-Central-Station in New York ihre US-amerikanischen Gegner. Das berichtet das persischsprachige Nachrichtenportal BBC Persian Online am Donnerstag, den 16. Mai. Die Einladung zu dem Schaukampf war bei den Ringer-Weltmeisterschaften ausgesprochen worden,… mehr »

Teheran: Hunderte Bewerbungen für Stadtratswahlen abgelehnt

Allein in Teheran wurden 203 BewerberInnen für die gleichzeitig mit den iranischen Präsidentschaftswahlen stattfindenden Stadt- und Provinzratswahlen abgelehnt. Das habe das zuständige Wahlkomitee mitgeteilt, berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Dienstag. Unter den abgelehnten Kandidatinnen und Kandidaten finden sich bekannte Namen wie… mehr »

OPEC soll Öl-Förderquote senken

Irans Öl-Minister Rostam Ghasemi hat die Mitglieder der internationalen Organisation der erdölexportierenden Länder OPEC bei ihrer 163. Versammlung in Wien aufgefordert, die Öl-Förderquote zu senken. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Dienstag, den 14. Mai. Dem Bericht zufolge hängen… mehr »

Verstoß gegen Wahlvorschriften

Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad hätte seinen Berater Esfandiar Rahim Mashaei nicht zu dessen Bewerbung für die Kandidatur bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen begleiten dürfen. Das sei eine „Missachtung der Wahlvorschriften“ gewesen, da der Präsident damit Propaganda betrieben habe, sagte der… mehr »

Wer wird Präsident? Die Favoriten auf der Kandidatenliste

686 Personen  haben ihre Kandidatur für die iranischen Präsidentschaftswahlen am 14. Juni beim Wahlkomitee angemeldet. Die Bewerber und Bewerberinnen  sind zwischen 19 und 78 Jahre alt, dreißig von ihnen sind Frauen. Wer tatsächlich antreten darf, obliegt nun der Entscheidung des… mehr »

Erdbeben in der iranischen Provinz Hormozgan

Gleich fünf Erdbeben haben in der Nacht von Freitag auf Samstag die Kleinstadt Bashagard in der südiranischen Provinz Hormozgan an der Straße von Hormus am Persischen Golf erschüttert. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Samstag, den 11. Mai. Rund… mehr »

Ehemaliger Vizepräsident Aref meldet Kandidatur an

Mohammadreza Aref, einstiger iranischer Vizepräsident unter Präsident Mohammad Khatami, hat seine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen beim iranischen Wahlkomitee angemeldet. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur IRNA am Freitag, den 10. Mai. Aref gilt als Reformer und ist Mitglied des Schlichtungsrats, eines… mehr »

Religion verliert immer mehr Anhänger

Sie sind im Iran immer häufiger zu hören: die Klagen Geistlicher über die zunehmende „Sittenlosigkeit“ im Land. In den vergangenen Monaten beschwerten sich iranische Kleriker über leere Moscheen und das Desinteresse der Jugend an der Religion. Einige machen die Regierung… mehr »