News

Reisepreise stark gestiegen

Die Preise für Pauschalreiseangebote während der Feiertage um das iranische Neujahrsfest Norouz am 20. März sind bis zu 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das berichtet die iranische Zeitung Shargh am Sonntag, den 17. März. Wegen der durch den… mehr »

Millionen Bauern ohne Sozialversicherung

Die staatliche iranische Sozialkasse für Bauern und Nomaden versichert bislang nur Personen unter 50 Jahren. Sie verstößt damit gegen eine Verordnung des iranischen Verwaltungsgerichts. Das Gericht hatte verfügt, dass ab 2011 Bauern und Nomaden ab 18 Jahren ohne Altersbeschränkung versichert… mehr »

Iran weiht neue Raffinerie ein

„Mit der Eröffnung der Imam-Khomeini-Raffinerie steigern wir unsere Benzinproduktion von acht auf 16 Millionen Liter pro Tag.“ Das sagte Irans stellvertretender Ölminister Alireza Zaeimie, wie die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Donnerstag, den 14. März, berichtet. Mit der Eröffnung weiterer Anlagen… mehr »

Arbeitslöhne gesunken

„Der monatliche Lohn der iranischen Arbeiter wird sich nicht erhöhen, sondern um 6,9 Prozent sinken.“ Das sagte der Vorsitzende des iranischen Arbeiterverbands Hassan Sadeghi der iranischen Nachrichtenagentur ILNA am Mittwoch, den 13. März. Sadeghi bezieht sich damit auf die offizielle… mehr »

EU erweitert Sanktionen gegen den Iran

Die Europäische Union setzt neun weitere Personen auf ihre Sanktionsliste gegen den Iran. Das berichtete der persischsprachige Sender BBC-Farsi am Dienstag, den 12. März. Darunter befinden sich unter anderem der Chef des staatlichen iranischen Fernsehsenders Press-TV, Mohammad Sarafraz, sowie dessen… mehr »

Zeitung „Maghreb“ wurde verboten

Der iranischen Tageszeitung „Maghreb“ wurde unter dem Vorwurf, gegen die Pressevorschriften des Landes verstoßen zu haben, die Lizenz abgenommen. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Montag, den 11. März. Den Berichten zufolge sollte in der Montagsausgabe von „Mahgreb“ ein kritischer Beitrag… mehr »

Iranische Wälder vor dem Aussterben

Salzwüsten, kahle Felsgebirge und Steppenlandschaften sind die Bilder, die die meisten Menschen mit dem Iran in Verbindung bringen. Dabei bedeckten bis vor drei Jahrzehnten Wälder 11 Prozent des Landes. Heute warnen Forscher vorm Aussterben dieser Pflanzen- und Tierwelt.… mehr »

Scheidungsrate steigt

70.841 Paare haben sich im Iran allein zwischen April und September 2012 scheiden lassen. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur MEHR unter Berufung auf Zahlen des staatlichen iranischen Meldeamtes „National Organization for Civil Registration“ am Sonntag, den 10. März. Damit hat… mehr »