News

Iran: Erste Pressekonferenz des Wahlsiegers

Am Montag beantwortete der zukünftige Präsident des Iran, Hassan Rouhani, erstmals Fragen nationaler und internationaler JournalistInnen. Der am Freitag mit absoluter Mehrheit gewählte Geistliche stellte in seiner ersten Stellungnahme als Regierungschef klar, dass seine Innen- und Außenpolitik sich von der… mehr »

Iranischer Parlamentschef trifft Rouhani

Nur einen Tag nach seinem Wahlsieg traf sich der künftige iranische Präsident Hassan Rouhani mit dem Chef des iranischen Parlaments, Ali Larijani. Das meldete die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Sonntag den 16. Juni. Die beiden sollen unter anderem über die… mehr »

Rouhanis Sieg: Internationale Reaktionen

Zu den ersten Gratulanten des neuen iranischen Präsidenten gehörten der Generalsekretär der Vereinten Nationen und die syrische Opposition. Auch Deutschland, die USA und Israel äußerten sich zum Sieg des moderaten Geistlichen Hassan Rouhani. … mehr »

Hassan Rouhani, der Geistliche im Präsidentensessel

Rouhani gewinnt die elfte Präsidentenwahl im Iran mit absoluter Mehrheit. In den nächsten vier Jahren wird demnach ein Geistlicher die Regierungsgeschäfte in der Islamischen Republik Iran führen. Ein kurzer Blick auf den moderaten Politiker, der zum Hoffnungsträger der Reformer geworden… mehr »

Ethnische Minderheiten wählten Rouhani

Obwohl Medien und politische Organe der ethnischen Minderheiten im Iran keinen der Präsidentschaftskandidaten favorisiert hatten, stimmten viele Angehörige für den Reformkandidaten Hassen Rouhani. Trotzdem glauben längst nicht alle daran, dass der neue Präsident für die Lösung ihrer Probleme eintreten wird.… mehr »

Angriff auf regimekritische Websites

Die iranische Cyber-Army hat mehrere regimekritische Webseiten und Blogs gehackt. Damit erschwert das Regime die Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen weiter. Reporter ohne Grenzen kritisiert die Islamische Republik.… mehr »

Staubige Luft enthält Uran

Feinstaube, die mit dem Wind aus dem Irak in den Iran gelangten, enthielten den giftigen Schadstoff Uran. Das sagte das Mitglied der parlamentarischen Kommission für Landwirtschaft des Iran, Abbas Paiezadeh, berichtet das persischsprachige Nachrichtenportal Khaneh Mellat am Donnerstag, den 13.… mehr »