News

Zu niedriger Wasserstand in Stauseen

In 76 Stauseen des Iran liegt der Wasserstand durchschnittlich 30 Prozent niedriger als er standardgemäß sein sollte. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur ISNA unter Berufung auf aktuelle Angaben des iranischen Energieministeriums. Dem Bericht nach sind besonders die Staudämme um Teheran… mehr »

Schulfrei dank Smog: Dicke Luft in Irans Städten

Es ist, als läge die Hauptstadt Irans im Koma: Wegen hoher Luftverschmutzung mussten drei Tage zahlreiche Schulen in Teheran geschlossen bleiben. Der Smog verursacht auch in anderen iranischen Städten große Probleme. Die südwestiranische Stadt Ahvaz hält derzeit den Weltrekord in… mehr »

Ayatollah Khamenei führt Milliardengeschäfte

Das religiöse Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, führt mit der zum Staatsapparat gehörenden Organisation „Setad-e farman-e Imam“ ein Firmenimperium mit einem Wert von rund 95 Milliarden Dollar. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters in einem mehrseitigen Recherchebericht am Montag, den… mehr »

Vizeminister erschossen

Irans stellvertretender Minister für Industrie und Handel im Parlament, Safdar Rahmat Abadi, ist gestern Abend in Teheran von unbekannten Männern erschossen worden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntagabend. Polizeilichen Angaben zufolge sollen die Täter Rahmat Abadi während der Fahrt in… mehr »

Unterwegs zur Beilegung des Atomstreits

Die neuen Atomgespräche zwischen dem Iran und dem Westen scheinen ein Wendepunkt zu sein. Beide Seiten wissen, dass die seit elf Jahren bestehenden Streitigkeiten nicht allein durch die Genfer Verhandlungsrunde zu beseitigen sind. Doch im Iran ist schon jetzt Enthusiasmus… mehr »

Devisenkurs im Iran entspannt sich

Nach den positiven Meldungen über die laufenden Atomverhandlungen zwischen dem Iran und der Gruppe 5+1 in Genf rutschte der Wert des Dollar im Iran erstmalig seit Monaten wieder unter 3.000 Tuman. Das meldeten die iranischen Nachrichtenagenturen am Samstag. Demnach kostet… mehr »

Positive Anzeichen zur Lösung des Atomkonflikts

Der Iran und die sogenannte Gruppe 5 + 1, bestehend aus den fünf UN-Vetomächten und Deutschland, kommen sich nach jahrelangen Gesprächen über das iranische Atomprogramm offenbar näher. Nach dem ersten Tag der neuen Verhandlungen, die am Donnerstag in Genf begannen,… mehr »

Zabol: Mord an Staatsanwalt

Der Staatsanwalt der iranischen Stadt Zabol, Mousa Nouri Ghaleenou, wurde am Mittwoch in seinem Auto von bewaffneten Männern erschossen. Das sagte Zabols Oberster Staatsanwalt Ebrahim Hamidi iranischen Nachrichtenagenturen. Die mit Kalaschnikows bewaffneten Angreifer töteten auch den Fahrer des Staatsanwalts. Unterdessen… mehr »

Der pfiffigste Schuhputzer Teherans

Den Schuhputzer „Ali Waxima“ kann man per Mobiltelefon oder online zu sich nach Hause bestellen. Er kommt mit seinem selbstgebauten Cabrio zu seinen Kunden gefahren, die wahlweise bar oder mit Kreditkarte bezahlen. … mehr »