News

Tageszeitung „Bahar“ verboten

Die iranische Presse-Aufsichtsbehörde hat am Montag die Tageszeitung BAHAR verboten. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur MEHR. Als Grund für das Verbot wurde ein von der Zeitung veröffentlichter Artikel über Imam Ali genannt. Darin soll der religiösen Rolle des Imam, der… mehr »

Ministeramtskandidat abgelehnt

Das iranische Parlament hat am Sonntag den von Präsident Hassan Rouhani vorgeschlagenen Kandidaten für das Amt des Sport- und Jugendministers, Reza Salehi Amiri, abgelehnt. Salehi Amiri wurden Korruption, die Unterstützung von Schmuggel und das Erteilen von Folterbefehlen vorgeworfen. Der Kandidat… mehr »

Politisches Tauziehen im Iran

In diesen Tagen fallen in Teheran große Werbeplakate mit antiamerikanischer Propaganda ins Auge. Vor dem 34. Jahrestag der Besetzung der US-amerikanischen Botschaft in Teheran bemühen sich die politischen Hardliner, die Gemüter für die alljährlichen landesweiten Demonstrationen gegen die USA aufzuheizen.… mehr »

Hinrichtung der Gefangenen aus Rache

In der Nacht zum Samstag haben bewaffnete Männer einen Grenzposten nahe der Stadt Sarawan, in der iranischen Provinz Sistan-Belutschistan, angegriffen. Dabei sind nach offiziellen Angaben 17 Soldaten getötet und sieben verletzt worden. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Mehr zufolge sollen die… mehr »

Treffen zu Atomverhandlungen

Am Montag werden sich der Generaldirektor der internationalen Atomenergieorganisation (IAEO), Yukiya Amano, und Irans stellvertretender Außenminister Abbas Araghchi in Wien treffen. Das gab die IAEO am Freitag bekannt. Bei dem Treffen sollen mögliche Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Atomverhandlungen diskutiert werden.… mehr »

Schläge von Sicherheitsbeamten

Die Töchter des unter Hausarrest stehenden Oppositionsführers Mir Hossein Moussawi sollen nach einem Besuch bei ihren Eltern an Mittwoch von einer Beamtin des iranischen Sicherheitsdienstes geschlagen worden sein. Das berichten den Reformern nahe stehende Nachrichtenportale. Nach dem etwa zweistündigen Besuch… mehr »

Neuer Bericht über Menschenrechte im Iran

Der UN-Sonderbeauftragte für Menschenrechte im Iran, Ahmad Shaheed, bezeichnet die Situation der Menschenrechte in dem Land als „besorgniserregend“. Das meldet das persischsprachige Nachrichtenportal der BBC unter Berufung auf den neuen Bericht, den Shaheed am Mittwoch vorstellte. Zwar habe die neue… mehr »

US-Priester protestierte vor Gefängnis

Der US-amerikanische Priester Eddie Romero, der nach seiner Protestaktion vor dem berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis festgenommen worden war, soll bald freigelassen werden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf Associated Press (AP) am Dienstag. Dem Bericht nach soll der pensionierte Pfarrer… mehr »

Iran setzt auf Touristen

Mit der Lockerung der Einreisebestimmungen öffnet die iranische Regierung westlichen Touristen die Tore des Landes. Der Iran will seine touristischen Stärken ausbauen.… mehr »

Studentenaktivist bekommt Hafturlaub

Der seit vier Jahren inhaftierte iranische Studentenaktivist Majid Tavakoli hat einen viertägigen Hafturlaub bekommen. Das berichtet das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh. Demnach muss Tavakoli für die Zeitspanne eine Kaution in Höhe von 600 Millionen Tuman (umgerechnet 200.000 Euro) hinterlegen. Der 27-jährige… mehr »