News

Strompreise drastisch angestiegen

Ab April 2014 werden die Strompreise im Iran um 25 Prozent steigen. Das teilte das iranische Energieministerium am Freitag mit. Das ist die zweite Erhöhung der Strompreise im Iran innerhalb der vergangenen sechs Monate. Gleichzeitig kündigte Irans Wirtschaftsminister Ali Tayebniya… mehr »

Importierter Tee doppelt so teuer

Der Iran musste in den vergangenen zwölf Monaten 60.000 Tonnen Tee aus dem Ausland importieren, um den Bedarf seiner Bevölkerung zu decken. Das teilte der Leiter der „Iran Tea Organisation“, Ali Moharar, der iranischen Nachrichtenagentur ISNA am Freitag mit. Demnach… mehr »

Streit um Eröffnung von Ahmadinedschads Uni

Um die Zulassung einer vom ehemaligen iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad im Sommer 2013 in Teheran gegründeten Universität gibt es Streit. In einer Presseerklärung betonte die Uni gestern, dass sie alle notwendigen Berechtigungen habe, um Studierende aufnehmen zu können. Auszüge der… mehr »

Erste Gouverneurin in Sistan-Belutschistan

Erstmalig ist eine Frau zur Gouverneurin in der Kleinstadt Hamun in der südostiranischen Provinz Sistan-Belutschistan ernannt worden. Das meldet die iranische Nachrichtenagentur MEHR am Mittwoch. Die neue Gouverneurin Masoumeh Parandvar hat Stadtplanung studiert und arbeitet bereits seit 14 Jahren in… mehr »

74 Tierarten vom Aussterben bedroht

Laut der iranischen Naturschutzorganisation „Iranian Department of Environment“ stehen 74 iranische Tierarten auf der roten Liste der Weltnaturschutzorganisation „International Union for Conservation of Nature and Natural Resources“ (IUCN). Dabei handelt es sich unter anderem um den iranischen Geparden, den Kragenbären… mehr »

Mutiges Zeichen gegen Homophobie

Ein Musikvideo erregt derzeit die Gemüter der IranerInnen. Die iranische Gesangsikone Googoosh setzt sich darin für die Rechte von Homosexuellen ein. Gleichgeschlechtliche Liebe ist im Iran tabuisiert. Lesben und Schwulen drohen dort Peitschenhiebe und sogar die Todesstrafe.… mehr »

Herausgeber verbotener Zeitung freigelassen

Der Herausgeber der iranischen Tageszeitung Aseman, Abbas Bozorgmehr, ist gegen eine Kaution von 300 Millionen Tuman, umgerechnet etwa 300.000 Euro, freigelassen worden. Das meldeten iranische Nachrichtenagenturen am Sonntag. Bozorgmehr war im Zuge des Verbots seiner Zeitung am 20. Februar verhaftet… mehr »

Todesstrafe wegen „Beleidigung des Propheten“

Nach Angaben der International Campaign for Human Rights in Iran hat ein iranisches Gericht den 34-jährigen Ruhollah Tavana zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde trotz der Bitte des Angeklagten und seiner Angehörigen um Gnade durch eine höchstrichterliche Entscheidung bestätigt. Tavana,… mehr »

Tote und Verletzte nach Grubenunglück

Bei einer Explosion in der Kohlemine von Kohanban in der südostiranischen Provinz Kerman sind mindestens drei Minenarbeiter ums Leben gekommen und zehn weitere mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Mehr News ist der Zustand der… mehr »