News

Die iranische Kinolandschaft unter Rouhani

Blieben in der Zeit von Ahmadinedschads Regierung immer mehr Menschen den Kinosälen fern, änderte sich dies unter Präsident Rouhani. Das iranische Kino floriert. Eine ungewöhnliche Entwicklung, denn gegen die Zensurpraxis der Hardliner konnte seine Regierung sich nicht durchsetzen. Warum zeigen… mehr »

Aktiv außerhalb der Landesgrenzen

Der Einsatzbereich von MenschenrechtsaktivistInnen kenne keine Grenzen, meint die iranische Frauenaktivistin Mansoureh Shojaee. Sie können autoritären Regierungen ein Dorn im Auge sein, ob im eigenen Land oder vom Ausland aus. In ihrem Gastbeitrag für das Iran Journal führt sie ein… mehr »

Bundespräsident Steinmeier sendet Norouz-Grüße

Der neue Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag in einer Grußbotschaft dem iranischen Präsidenten Hassan Rouhani zum Norouz-Fest gratuliert. „Die Iraner begehen den Tag über alle Kultur- und Religionsgrenzen hinweg“, so Steinmeier.… mehr »

Kolonialer Einfluss auf homoerotische Lyrik 

Die Abgrenzung zwischen hetero und homo wird als „spezifisches Phänomen moderner, westlicher Kulturen“ bezeichnet. Erst unter kolonialem Einfluss wurde die im islamischen Raum verfasste homoerotische Lyrik als etwas Anstößiges behandelt und dementsprechend negativ kanonisiert, schreibt Melanie Christina Mohr in ihrem… mehr »