News

Ende des Nouruzfestes

Millionen IranerInnen haben auch in diesem Jahr trotz wechselhaften Wetters in weiten Teilen des Iran den 2. April in der Natur verbracht. Viele mussten den Tag allerdings im Stau verbringen, da mit dem 13. und letzten Tag des iranischen Neujahrsfestes… mehr »

Der Staat über dem Staat – Rouhani und die Revolutionsgarden

Der Iran braucht ausländische Investoren. Doch die omnipotenten Revolutionsgarden kontrollieren die iranische Wirtschaft und lassen keine Konkurrenz zu. Nach dem Atomdeal legte Präsident Rouhani sich öffentlich mit den Gardisten an und forderte sie auf, „dem Markt ein bisschen Luft zum… mehr »

Mehr Frauen in Alphabetisierungskursen

Von 460.000 Personen, die sich 2016 im Iran für Alphabetisierungskurse anmeldeten, waren 360.000 Frauen. Das teilte der Leiter der staatlichen Organisation zur Bekämpfung des Analphabetismus, Ali Bagherzadeh, mit.… mehr »

Irans Außenhandel wächst

Laut offiziellen Angaben lag der iranische Außenhandel von April 2016 bis März 2017 bei einem Wert von fast 88 Milliarden US-Dollar. Demnach importierte der Iran in diesem Zeitraum Waren für knapp 44 Milliarden Dollar, auch der Wert der Exporte lag… mehr »

IS-Terrormiliz droht Iran per Videobotschaft

Die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) hat erstmals ein Drohvideo gegen den Iran veröffentlicht. Die 36-minütige Propagandabotschaft in persischer Sprache mit dem Titel „Das Land mit der persischen Sprache: von gestern bis heute“ wurde am Montag in sozialen Netzwerken verbreitet.… mehr »

Mehr Arbeitslose trotz wirtschaftlichen Wachstums

Die iranische Regierung versucht mit allen Mitteln, die tickende Zeitbombe Arbeitslosigkeit zu entschärfen. Während der geistliche Führer des Landes, Ayatollah Ali Khamenei, vehement die Verbesserung der Wirtschaftslage fordert, räumen Regierungsvertreter ein, dass die Misere noch Jahre andauern werde.… mehr »

Todesstrafe wegen „Beleidigung des Propheten“

Irans oberstes Gericht hat die gegen Sina Dehghan wegen „Beleidigung des islamischen Propheten Mohammad“ verhängte Todesstrafe bestätigt. Damit wurde das bereits im Februar ausgesprochene Urteil gegen den 21-Jährigen von einer zweiten Instanz bekräftigt.… mehr »

Ein Lichtblick in Rouhanis Amtszeit

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat bisher kaum Veränderungen in Bezug auf Meinungsfreiheit und Menschenrechte auf den Weg bringen können. Punktuell waren sogar Rückfälle zu verzeichnen, wie etwa bei der Zahl der Hinrichtungen. Zuspruch hat er aber wegen der Wahl… mehr »

Iran verurteilt Terroranschlag in London

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ghasem Bahrami, hat gestern die „blutige Terrorattacke“ in London am Mittwoch verurteilt und sein Mitleid gegenüber den Hinterbliebenen ausgesprochen.… mehr »