Einerseits sitzen die islamischen Machthaber des Irans gerade mit dem Westen an einem Tisch, um den Atomkonflikt zu lösen. Andererseits befindet sich ihr politischer Verbündeter Russland gegen alle Regeln der Vereinten Nationen im Krieg gegen ein europäisches Land.… mehr »
Nach Angaben des iranischen Sportschützenverbands wird Elham Hashemi die dänische Schützennationalmannschaft bis zu den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris trainieren.… mehr »
Die Gemeinsame Kommission des iranischen Parlaments hat einem Plan zugestimmt, der das Internet staatlichen Verordnungen unterwirft. Der Widerstand dagegen ist enorm – auch innerhalb der Machtzirkel des islamischen Gottesstaats.… mehr »
Der Generalsekretär des Menschenrechtsbüros der Islamischen Republik Iran, Kazem Gharibabadi, wies am Freitag eine Resolution des Europäischen Parlaments über die Todesstrafe im Iran als „politisch motiviert“ zurück.… mehr »
2022 kamen anders als in früheren Jahren keine iranischen Starregisseure wie etwa der zweifache Oscar-Gewinner für nicht englischsprachige Filme Asghar Farhadi, oder Mohammad Rasoul, der 2020 den Goldenen Bären gewann, nach Berlin. Es kamen zur diesjährigen Berlinale aber junge Regisseure… mehr »
Der iranische Kurzfilm Gavazn (Hirsch) von Hadi Babaeifar wurde am Mittwoch bei den 72. Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit dem Spezialpreis der Jury im Wettbewerb Kplus innerhalb der Sektion Generation als bester Kurzfilm ausgezeichnet.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK