News

Deutschland schließt iranische Konsulate – Teheran reagiert

Nach der Hinrichtung des deutsch-iranischen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd hat Deutschland die Schließung aller drei iranischen Konsulate in Frankfurt, Hamburg und München angekündigt. Außenministerin Annalena Baerbock erklärte, dass nur die Botschaft in Berlin aktiv bleiben werde. Sie betonte, dass die diplomatischen… mehr »

Düzen Tekkal: Was in Iran passiert, geht uns alle an

Kaum eine andere Nicht-Iranerin im deutschsprachigen Raum setzt sich mehr für die Einhaltung der Menschenrechte in Iran ein als Düzen Tekkal. Was sie tut und erlebt, wie sie sich dabei fühlt, was sie von ihren Erfahrungen an andere Menschen weitergeben… mehr »

Reaktionen auf die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd

Die Bundesregierung hat die Hinrichtung des iranisch-deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd in Iran scharf verurteilt. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete die Hinrichtung auf X (ehemals Twitter) als „Skandal“ und kritisierte, dass Sharmahd nicht die Gelegenheit gehabt habe, sich gegen die gegen ihn… mehr »

Deutsch-iranischer Staatsbürger Jamshid Sharmahd hingerichtet

Der in Iran inhaftierte Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd ist hingerichtet worden. Das gab die iranische Justiz am Montag, den 28. Oktober, bekannt. Sharmahd war wegen des Vorwurfs der „Korruption auf Erden durch Planung und Leitung terroristischer Aktionen“ zum Tode verurteilt worden.… mehr »

Studenten protestieren gegen Kommerzialisierung und Geschlechtertrennung

Am Sonntag, dem 27. Oktober, protestierten Studierende der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Teheran gegen die Kommerzialisierung studentischer Räume, die Geschlechtertrennung und Promi-Events zur politischen Entwertung der Universität. Der Studierendenrat berichtete auf seinem Telegram-Kanal, dass sich die Protestierenden vor dem… mehr »

Iranische Reaktionen auf israelischen Angriff

Nach dem Angriff Israels auf iranische Militärstützpunkte am frühen Morgen des 26. Oktober reagiert die politische und militärische Führung in Iran schrittweise auf den Vorfall. Einen Tag nach dem Angriff kündigte die Staatsanwaltschaft in Teheran Anklagen gegen eine Nachrichtenplattform und… mehr »

UN-Expert:innen kritisieren zunehmende Verfolgung weiblicher Bahá’í in Iran

Achtzehn Expert:innen und Sonderberichterstatter:innen der Vereinten Nationen haben in einem offenen Brief die Zunahme der Verfolgung weiblicher Angehöriger der Glaubensgemeinschaft der Bahá’í in Iran scharf kritisiert. Die Vorwürfe umfassen systematische Inhaftierungen, Verhöre, Beschlagnahmung von Eigentum und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. Zudem… mehr »