News

Wirtschaftliche Folgen des Sturzes des Assad-Regimes auf Iran

Der Sturz des Assad-Regimes am 18. Dezember 2024 hat nicht nur politische, sondern auch tiefgreifende wirtschaftliche Auswirkungen auf die Islamische Republik Iran. Der Verlust des strategischen Einflusses in Syrien bringt der iranischen Wirtschaft erhebliche Schäden, die in mehreren Bereichen spürbar… mehr »

Das Schicksalsjahr: Khamenei nach Assads Flucht

Unsicherheit, Ungewissheit und Unwägbarkeit prägen die offiziellen und offiziösen Reaktionen Irans auf die Ereignisse in Syrien. Dramatisch klingen die Warnungen in den Organen der Revolutionsgarden: “Wohin marschiert ihr, revolutionäre Brüder und Schwestern?“, titelt das Portal Tasnim, das der Garde gehört.… mehr »

Khamenei droht erneut Protestierenden

Der Oberste Führer des Islamischen Republik, Ali Khamenei, hat bei einer Rede vor religiösen Trauerrednern am Sonntag, den 22. Dezember, erneut Protestierende als „Aufrührer“ bezeichnet und diese scharf kritisiert und bedroht. Gleichzeitig wies er Vorwürfe des Westens zur Rolle Irans… mehr »

Amnesty International: Zehn Protestteilnehmer*innen droht Hinrichtung

Amnesty International warnt vor weiteren Hinrichtungen in Zusammenhang mit den „Frau, Leben, Freiheit“-Protesten in Iran. Konkret seien zehn Personen, die im Jahr 2022 festgenommen und in „zutiefst unfairen Scheinprozessen“ zum Tode verurteilt worden seien, “unmittelbar von Hinrichtung bedroht”, heißt es… mehr »

Energiekrise in Iran: verkürzte Arbeitszeiten und Online-Vorlesungen

Aufgrund der kalten Witterung sowie der Energieknappheit hat die iranische Regierung beschlossen, die Arbeitszeiten staatlicher Behörden zu verkürzen. Laut einer am Donnerstag, den 19. Dezember, veröffentlichten Regierungsverordnung werden die Arbeitszeiten bis Mitte Februar 2025 auf 8 bis 14 Uhr begrenzt.… mehr »

„Das Hijab-Gesetz erniedrigt auch die Männer“

Nasrin Sotoudehs Ehemann Reza Khandan wurde am 13. Dezember festgenommen und befindet sich seither im Evin-Gefängnis. Nasrin Bassiri sprach für das Iran Journal mit der Menschenrechtsanwältin über die Umstände der Festnahme und deren Hintergründe.… mehr »