Der Iran hat Pläne zur Errichtung von vier Gewerbe-und Industriekomplexen in den iranischen Grenzgebieten zu Afghanistan, Irak, Türkei und Turkmenistan .… mehr »
Das iranische Ölministerium und die Zentralbank haben mit der „Iranian Oil, Gas & Petrochemical Products Exporters’ Association“ einen Vertrag ausgehandelt, um die EU-Sanktionen zu umgehen. Damit sollen weiterhin täglich 500.000 Barrel Öl nach Europa geliefert werden.… mehr »
Im Iran schließen immer mehr Fabriken, täglich werden Hunderte Arbeiter entlassen. Auf der anderen Seite erheben die iranischen Arbeiterverbände immer lauter ihre Stimmen gegen das Arbeitsministerium. Parlamentarier mahnen die Regierung wegen der Missstände auf dem Arbeitsmarkt.… mehr »
Die Preise für viele Lebensmittel sind im Iran in schwindelerregende Höhen gestiegen. Einige Produkte wurden im Laufe eines Jahres um bis zu 254 Prozent teurer. Jetzt ist sogar das wichtigste Grundnahrungsmittel betroffen: Brot. Neben Politikern und Wirtschaftsexperten sprechen nun auch… mehr »
Die iranische Milchindustrie ist zu 95 Prozent in Privatbesitz. Derzeit ist sie allerdings kein profitables Geschäft: Die Herstellung der iranischen Milchproduktion ist um bis zu 50 Prozent zurückgegangen. Der Wettbewerb unter den iranischen Herstellern ist heftig ins Wanken geraten.… mehr »
Immer öfter werden Verträge zwischen dem iranischen Ölministerium und der Revolutionsgarde beschlossen. Ein Tendenz, die das Milliardengeschäft mit dem Öl immer stärker in die Hände der militärischen und paramilitärischen Kräfte des Landes rücken lässt.… mehr »
Etwa 85 Prozent der Arbeiter im Iran besitzen lediglich einen dreimonatigen Arbeitsvertrag. Im vergangenen Jahr haben landesweit etwa 100.000 Arbeiter ihre Jobs verloren. Mehr zu der Krisensituation der Lohnarbeiter.… mehr »
Mit dem gemeinsamen Bahnprojekt des Iran mit Turkmenistan und Kasachstan soll die kürzeste Schienenverbindung zwischen dem Persischen Golf und Zentralasien entstehen. Das Konzept wird von Denkmalschützern allerdings harsch kritisiert.… mehr »
Während die Gerichtsverhandlungen zur größten Unterschlagung in der iranischen Geschichte noch laufen, wird im Iran ein neuer gigantischer Kreditbetrugsfall aufgedeckt. Die Debatte um den Umgang mit Korruption verschärft den Tonfall in den Auseinandersetzungen zwischen dem iranischen Präsidenten und dem religiösen… mehr »
Durch ein Wassernutzungskonzept will die iranische Regierung Wasser aus dem Kaspischen Meer im Norden des Landes zu den Wüstengebieten im Zentrum weiterleiten. Ein umstrittener Plan, der von Experten als kostenaufwendig und unrealistisch kritisiert wird. Mehr zu den Details und Hintergründen.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK