Wirtschaftskrise schlimmer als angenommen

Jüngste Statistiken und Aussagen der Verantwortlichen im Iran zeugen von einer gravierenderen Wirtschaftskrise als bisher vermutet wurde. Das negative Wachstum der iranischen Industrie von Rund 14 Prozent sorgt in den Medien für Unbehagen. Die Zahl der jungen Arbeitslosen wurde nach… mehr »

Neue Außenpolitik soll marode Wirtschaft retten

Der Iran hatte 2012 ein negatives Wirtschaftswachstum von 5,4 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen steigt rasant. Wichtige Industriezweige kämpfen ums Überleben. Rouhanis Regierung will das Land mit einer neuen Außenpolitik vor dem Bankrott retten.… mehr »

Sanktionen lähmen iranische Fluggesellschaften

Die iranischen Fluggesellschaften kämpfen gegen viele Probleme. Die Sanktionen treiben die Kosten in die Höhe. Hinzu kommt die staatliche Preisbestimmung. Alle Augen richten sich nun auf den neuen Hoffnungsträger, Präsident Hassan Rouhani.… mehr »

Picassos Kinder und die Zensur im Iran

Wenn Zensur, dann in klar definierten Grenzen, verlangen iranische Verlage und Autoren vom neuen Präsidenten des Landes. In den vergangenen acht Jahren hat die iranische Literatur einen beispiellosen Rückschlag erlebt. Nun hoffen Autoren und Verleger auf entspanntere Zeiten.… mehr »

Reis-Krise im Iran

Der Iran importiert jährlich über eine Million Tonnen Reis aus dem Ausland. Ist der Bedarf tatsächlich so hoch? Hintergründe zu den Geschäften mit Reis.… mehr »

Iranische Autoindustrie vor dem Zusammenbruch

Die iranische Autoproduktion hat sich innerhalb des vergangenen Jahres um die Hälfte reduziert. Schuld daran seien die Wirtschaftssanktionen, meinen einige Parlamentsabgeordnete. Andere machen die Regierung Ahmadinedschads und seine unkluge Strategie dafür verantwortlich. Sie fordern sofortige Gegenmaßnahmen des neu gewählten Präsidenten… mehr »

Das grausame Ende einer Flucht

Jedes Jahr kommen zahlreiche Menschen aus Afghanistan in den Iran, um dort zu arbeiten. Willkommen sind sie dort allerdings nicht. Mitte Juni forderten afghanische Geistliche ihre Regierung auf,  gegen „das brutale Vorgehen  iranischer Sicherheitsbeamter“ gegen afghanische Migranten zu protestieren.… mehr »

Digitale Schleuse in den Iran

Kurz vor den Wahlenerleichtern die USA die Einfuhr bestimmter Hard- und Software in den Iran. Eine gute Idee, die vor allem derOpposition Aufschwung bringen könnte – vorausgesetzt, man würde auch den Handel mit dem Iran erleichtern. Denn an den Sanktionen… mehr »

Das Geschäft mit iranischer Erde

Die iranische Regierung scheint einen neuen Weg gefunden zu haben, um einen Teil ihrer massiven Einnahmeverluste aufgrund der internationalen Sanktionen zu kompensieren: den Export von fruchtbaren Böden. Mehr zu dem lukrativen Geschäft und seinen Hintergründen.… mehr »