Ölproduktion: Militär gewinnt an Einfluss

Immer öfter werden Verträge zwischen dem  iranischen Ölministerium und der Revolutionsgarde beschlossen. Ein Tendenz, die das Milliardengeschäft mit dem Öl immer stärker  in die Hände der militärischen und paramilitärischen Kräfte des Landes rücken lässt.… mehr »

Bahnprojekt gefährdet historisches Bauwerk

Mit dem gemeinsamen Bahnprojekt des Iran mit Turkmenistan und Kasachstan soll die kürzeste Schienenverbindung zwischen dem Persischen Golf und Zentralasien entstehen. Das Konzept wird von Denkmalschützern allerdings harsch kritisiert.… mehr »

Neue Finanzaffäre enthüllt

Während die Gerichtsverhandlungen zur größten Unterschlagung in der iranischen Geschichte noch laufen, wird im Iran ein neuer gigantischer Kreditbetrugsfall  aufgedeckt. Die Debatte um den Umgang mit Korruption verschärft den Tonfall in den Auseinandersetzungen zwischen dem iranischen Präsidenten und dem religiösen… mehr »

Meereswasser für Wüstengebiete

Durch ein Wassernutzungskonzept will die iranische Regierung Wasser aus dem Kaspischen Meer im Norden des Landes zu den Wüstengebieten im Zentrum weiterleiten. Ein umstrittener Plan, der von Experten als kostenaufwendig und  unrealistisch kritisiert wird. Mehr zu den Details und Hintergründen.… mehr »

Irans Erdöl-Export sinkt drastisch

In den vergangenen Wochen haben etliche Länder ihre Erdöl-Verträge mit dem Iran nicht  verlängert. Inzwischen spricht selbst Irans nationale Öl-Gesellschaft (NIOC) von Problemen bei der Erdöllieferung. Gleichzeitig will die Regierung die Benzinpreise um etwa 40 Prozent steigern. Mehr zu Irans… mehr »

Regierung hat die Veruntreuung begünstigt

Der Leiter der Aufsichtsbehörde für juristische Angelegenheiten, Mostafa Pour Mohammadi, über die größte Unterschlagung der iranischen Geschichte, deren Hintermänner und die Rolle der Regierung Ahmadineschads.… mehr »

Irans Geschäfte mit Indien boomen

Trotz internationaler Sanktionen gegen den Iran wachsen dessen Geschäfte mit Indien. Indien importiert derzeit täglich etwa 300.000 Barrel iranisches Erdöl. Dafür interessiert sich der Iran gegenwärtig vor allem für indischen Weizen und Zucker. Mehr zu den neuen Handelsbeziehungen der beiden… mehr »

Heimlicher Milliarden-Deal mit China?

China soll 25 Milliarden Dollar für iranisches Erdöl bei seinen Banken als Sicherheit einbehalten haben – kein geringer Teil des Erdöleinkommens des Iran. Hintergründe zu dem geheimen Deal der beiden Länder, in dem Experten nur Nachteile für den Iran sehen.… mehr »