Israelische Regierung droht der Islamischen Republik mit militärischem Eingreifen. Was veranlasst die neue Drohung aus Israel? Antworten von Peter Philipp. … mehr »
Die deutsch-iranische Künstlerin Parastou Forouhar fährt jedes Jahr in den Iran, um ihrer von Geheimdienstagenten getöteten Eltern zu gedenken. Die Trauerfeier fiel in diesem Jahr mit den landesweiten Protesten im Iran zusammen. Im Gespräch mit dem Iran Journal schildert Forouhar… mehr »
Der Journalist und Grafiker Reza Khandan setzt sich im Iran für Menschenrechte ein. Das Iran Journal sprach mit ihm über die jüngsten Unruhen und deren kurz- und langfristige Folgen in der Islamischen Republik. Khandan ist mit der inhaftierten Anwältin und… mehr »
Seit die Proteste infolge der Rationierung und Preiserhöhung von Benzin im Iran vor einigen Tagen abebbten, hat im Iran eine verbale Schlammschlacht begonnen. Hier einige Beispiele – von Nasrin Bassiri… mehr »
Die USA seien von einer unüberbrückbaren Feindschaft gegenüber dem Iran getrieben, so die Führung in Teheran. Doch auch wenn Trumps Politik des „maximalen Drucks“ diese These zu bestätigen scheint, verfolgt die US-Regierung keine Politik des Regimewechsels. … mehr »
Die Unruhen sind vorbei, in der Islamischen Republik ist wieder die Normalität eingekehrt. Und die Probleme, wegen derer die Menschen auf die Straße gingen? Wird die Machtelite sich zurücklehnen und weitermachen wie bisher? Ein Kommentar von Javad Kooroshy.… mehr »
Amnesty International hat die Angaben über die Zahl der Todesopfer bei den Protesten gegen die Benzinpreiserhöhung im Iran nach oben korrigiert. Die iranische Regierung weigert sich, die Leichen der Opfer ihren Familien zu übergeben.… mehr »
Die aktuellen Proteste im Iran haben deutlich gemacht, dass sich das Muster des politischen Kampfes im Iran geändert hat. Damit kommt der internationalen Gemeinschaft heute eine besondere und lebenserhaltende Aufgabe zu: nämlich die, die Ereignisse der nächsten Tage und Wochen… mehr »
Omid Nouripour, der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag fordert im Gespräch mit dem Iran Journal Europa auf, in Sachen Iran endlich „den Kopf aus dem Sand zu ziehen“ und eine klare Haltung zu Menschenrechtsverletzungen und dem Vorgehen des Regimes bei… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK