Auch das iranische Regime ist von dem blitzartigen Sieg der Taliban überrascht. Es bereitet sich jetzt auf Kooperationen mit den künftigen Machthabern im Nachbarland vor.… mehr »
Eine Audiodatei macht in den sozialen Netzwerken die Runde. Darin spricht eine renommierte Oberärztin von einer bevorstehenden Katastrophe in der iranischen Stadt Maschad. Sie bittet um sofortige nationale und internationale Hilfe beim Kampf gegen Corona, „um von den nächsten Generationen… mehr »
Ebrahim Raisolsadati, bekannt als Ebrahim Raissi, ist der achte Präsident der Islamischen Republik Iran, seit er am 18. Juni 2021 zum Sieger einer Wahl mit der historisch niedrigsten Beteiligung in der 42-jährigen Geschichte der Islamischen Republik erklärt wurde. Der 58-Jährige… mehr »
An diesem Donnerstag findet die Amtseinführung von Ibrahim Raissi statt. Der neue iranische Präsident ist mit einer Vielzahl irdischer Probleme konfrontiert: die grassierende Corona-Epidemie, landesweite Wasserknappheit und internationale Isolation. Sein eigentlicher Auftrag aber lautet: Er soll das Land für eine… mehr »
Die USA und der Rest der Welt scheinen sich mit der baldigen Machtübernahme der Taliban in Afghanistan abgefunden zu haben. Doch im strategisch wichtigen Nachbarland Iran rechnen die Revolutionsgarden mit einem langen Bürgerkrieg – den sie mitbestimmen wollen. Ismail Qaani,… mehr »
Ein ungewöhnlicher Artikel des in Teheran lebenden Publizisten, Dichters und Übersetzers Maziyar Roozbeh* über den Machtmissbrauch des islamischen Regimes und das andauernde Leid der Bevölkerung im Iran.… mehr »
Wasserknappheit und Stromausfälle haben in mehreren Städten der iranischen Provinz Chuzestan zu Demonstrationen geführt. Doch die Gründe für die Wut sind vielseitiger.… mehr »
Irans neuer Präsident Ebrahim Raissi möchte, dass alle Sanktionen gegen die Islamische Republik aufgehoben werden. Die Frage ist nur, wie will der ultrakonservative Geistliche dafür sorgen? Ihm dürfte sehr klar sein, wie wenig Macht der Präsident im Iran auf diesem… mehr »
Mit dem inszenierten Wahlsieg Ebrahim Raissis ist eine weitere Inszenierung vorbei: die der Unabhängigkeit der Regierung vom Staatsoberhaupt. Ein Kommentar. … mehr »
Das iranische Innenministerium hat den Justizchef Ebrahim Raisi als Wahlsieger verkündet. Nach der Auszählung von 90 Prozent der abgegebenen Stimmen habe er mit 17.8 Millionen mehr als 72 Prozent der Stimmen erhalten, so das Ministerium.… mehr »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK