Lektion aus Putins Hinterhof

Ein kurzes Interview mit dem iranischen Botschafter in Moskau, das vor der Veröffentlichung der Nachricht von Raisis Tod geführt wurde, offenbart das Machtverhältnis zwischen Moskau und Teheran.… mehr »

Ibrahim Raisi: Gegenstand von Hass und Häme

Seit der Bekanntgabe des Todes von Irans Präsident Ibrahim Raisi melden sich Iraner:innen in den sozialen Netzwerken zu Wort. Doch was sagen die Menschen außerhalb der Medien? Eindrücke unserer Kollegin Mina Tehrani* aus der iranischen Hauptstadt.… mehr »

Wer war Ibrahim Raisi, der verstorbene Präsident des Iran?

Laut iranischen Medien sind Ibrahim Raisi und die ihn begleitende Delegation bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Den Präsidenten der Islamischen Republik Iran hatten Mohammad Ali Ale-Hashem, der Vertreter des Staatsoberhaupts Ali Khamenei und Freitagsprediger der Stadt Täbris, der Außenminister… mehr »

Irans Präsident ist tot

Laut iranischen Medien sind Ibrahim Raisi und die ihn begleitende Delegation am 19. Mai beim Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Staatsoberhaupt Ali Khamenei hatte am Abend zuvor seine Anhänger:innen beruhigt, sie sollten sich keine Sorgen machen über die Führung des Landes.… mehr »

Morde aus archaischer Überzeugung

Fast jeden zweiten Tag fällt im Iran eine Frau einem Mord durch Familienangehörige zum Opfer. Trotz breiter Empörung über diese Femizide stärkt das Regime gesellschaftliche Strukturen, die diese befördern – etwa durch milde Strafen für die Täter.… mehr »

Wahlfiasko im Iran

Am 10. Mai fand im Iran die zweite Wahlrunde für das Parlament statt. Ergebnisse will der Innenminister bisher nicht bekanntgeben. Er ließ nur wissen, dass die Wahlbeteiligung noch weniger als bei der ersten Wahlrunde gewesen ist, an der sich 41%… mehr »