Morde aus archaischer Überzeugung

Fast jeden zweiten Tag fällt im Iran eine Frau einem Mord durch Familienangehörige zum Opfer. Trotz breiter Empörung über diese Femizide stärkt das Regime gesellschaftliche Strukturen, die diese befördern – etwa durch milde Strafen für die Täter.… mehr »

Wahlfiasko im Iran

Am 10. Mai fand im Iran die zweite Wahlrunde für das Parlament statt. Ergebnisse will der Innenminister bisher nicht bekanntgeben. Er ließ nur wissen, dass die Wahlbeteiligung noch weniger als bei der ersten Wahlrunde gewesen ist, an der sich 41%… mehr »

Drohnenangriff in der Nähe der iranischen Stadt Isfahan

Laut US-amerikanischen Medien soll Israel den Iran angegriffen haben. Auch Ziele in Syrien und kurdischen Gebieten im Irak seien angegriffen worden. Iranische Medien berichten von einem Drohnenangriff in der Nähe der Stadt Isfahan, der abgewehrt worden sei. Auch in Täbris… mehr »

Eine Lehrstunde bei Gottlosen und Gelehrten

Der Widerstand gegen die „Herrschaft der Rechtsgelehrten“ bildet sich auf den Straßen Irans ab. Doch auch ehemals streng Gläubige oder dem Regime eng verbundene Rechtsgelehrte üben deutliche Kritik: qualifiziert und spitzzüngig, wie man auf dem YouTube-Kanal der „Republik der Gottlosen“… mehr »