Irans Zukunftsgestalter*innen

Seit 2018 gibt es im Iran landesweit vermehrt organisierte oder spontane Proteste mit zahlreichen Toten, Verletzten und Verhaftungen. Wer sind die Protestierenden, wer ruft zu den Protesten auf? Der politische Analyst Kian Tabrizi* hat für das Dossier „Alternativen zur Islamischen… mehr »

Frauen im Iran: Durch Probleme wachsen

In der Islamischen Republik Iran unterliegen Frauen großen rechtlichen und gesellschaftlichen Benachteiligungen. Seit mehr als vier Jahrzehnten wehren sie sich dagegen – und immer mehr Männer unterstützen sie dabei. Eine Übersicht zum Internationalen Frauentag.… mehr »

Ziviler Ungehorsams in der Islamischen Republik

Zwei prominente Teheraner Rechtsanwälte reichen Klage gegen Irans Staatsoberhaupt Ali Chamenei und 22 seiner Getreuen ein. Der Grund: unterlassene Hilfsleistung, die mindestens hunderttausend Tote verursacht haben soll. Aus dem Gefängnis schreiben politische Gefangene Protestbriefe gegen Putins Krieg in der Ukraine,… mehr »

Das Internet wird im Iran Staatseigentum

Die Gemeinsame Kommission des iranischen Parlaments hat einem Plan zugestimmt, der das Internet staatlichen Verordnungen unterwirft. Der Widerstand dagegen ist enorm – auch innerhalb der Machtzirkel des islamischen Gottesstaats.… mehr »

Warten auf einen Wegweiser

.. oder eine Wegweiserin? Etwas wird jedenfalls kommen. Ob es eine blutige Revolution, ein friedlicher Volksaufstand, ein Putsch der Revolutionsgarden oder gar eine ausländische Intervention sein wird, darüber aber streiten die zahlreichen Oppositionsgruppen im Iran. Vielfältig und bunt sind sie,… mehr »

Ein bunter Rat für den Übergang zu einem neuen System

Im Rahmen des Dossiers „Alternativen zur Islamischen Republik im Iran“ stellt das Iran Journal mögliche Kandidaten für die Zeit nach einem eventuellen Sturz des islamischen Regimes vor. Der aktuellste Zusammenschluss von iranischen Oppositionellen unterschiedlicher Gruppierungen ist der „Rat zur Regulierung des… mehr »

„Islamischer Sozialismus“ statt Islamische Republik

Im Rahmen des Dossiers „Alternativen zur Islamischen Republik im Iran“ stellt das Iran Journal mögliche Kandidaten für die Zeit nach einem eventuellen Sturz des islamischen Regimes vor. Der Politikwissenschaftler Farid Fatemi* analysiert die Stellung der Volksmudschahedin in der iranischen Gesellschaft… mehr »

Republikanische Gegner der Islamischen Republik

Im Rahmen des Dossiers „Alternativen zur Islamischen Republik im Iran“ stellt das Iran Journal mögliche Kandidaten für die Zeit nach einem eventuellen Sturz des islamischen Regimes vor. Der politische Analyst Kian Tabrizi* über die wichtigsten Organisationen der iranischen Republikaner.… mehr »

Die Sehnsucht nach dem alten König

Im Rahmen des Dossiers „Alternativen zur Islamischen Republik im Iran“ stellt das Iran Journal mögliche Kandidaten für die Zeit nach einem eventuellen Sturz des islamischen Regimes vor. Beobachtungen des Politikwissenschaftlers Farid Fatemi* zur Stellung der Monarchisten in der iranischen Gesellschaft… mehr »