Der pfiffigste Schuhputzer Teherans

Den Schuhputzer „Ali Waxima“ kann man per Mobiltelefon oder online zu sich nach Hause bestellen. Er kommt mit seinem selbstgebauten Cabrio zu seinen Kunden gefahren, die wahlweise bar oder mit Kreditkarte bezahlen. … mehr »

Politisches Tauziehen im Iran

In diesen Tagen fallen in Teheran große Werbeplakate mit antiamerikanischer Propaganda ins Auge. Vor dem 34. Jahrestag der Besetzung der US-amerikanischen Botschaft in Teheran bemühen sich die politischen Hardliner, die Gemüter für die alljährlichen landesweiten Demonstrationen gegen die USA aufzuheizen.… mehr »

Kultur als Deeskalationsmittel

Die Schlichtung des Atomstreits bedeutet noch nicht das Ende der politischen Isolation des Iran, stellt das Forschungszentrum des iranischen Parlaments fest. Die wichtigste beratende Institution der Legislative hat noch mehr Vorschläge, um die Konfrontation mit dem Ausland zu beenden.… mehr »

Die Last der Lastenträger von Teheran

Der Basar der iranischen Hauptstadt Teheran gilt seit jeher als eines der wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes. Ruht die Arbeit der Lastenträger dort, ist die Wirtschaft in Gefahr, heißt es. Das Leben der Träger ist hart, der Verdienst gering.… mehr »

Die iranische Gesellschaft im Alterungsprozess

In den ausländischen Medien wird der Iran als eine „junge Gesellschaft“ bezeichnet. Doch der demografische Wandel schreitet auch dort voran. Mehr als sechs Millionen IranerInnen sind älter als 65 Jahren. Ihre Zahl steigt rasant und ihre Situation verschlechtert sich zunehmend.… mehr »

Keine Sensation in New York

Vor der Rede Hassan Rouhanis vor den UN-Delegierten war viel darüber spekuliert worden, was der iranische Präsident zu sagen haben würde. Doch viel Neues gab es dann nicht. Ein Kommentar.… mehr »

Ahmadinedschads neue Beschäftigung

Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad wird für die wirtschaftlichen und politischen Probleme des Irans verantwortlich gemacht. Doch auf die immer schärfer werdenden medialen Attacken und Vorwürfe reagiert der Angegriffene nicht. Wo steckt er?… mehr »

Rouhani hält Wort

Innerhalb eines Monats nach seiner Amtseinführung werde er das Verbot des Filmverbands „Khane Cinema“ aufheben, hatte Hassan Rouhani im Wahlkampf versprochen. Nun hat der neue iranische Präsident sein Versprechen mit einwöchiger Verspätung eingelöst. Und die Regierung hat noch mehr Pläne… mehr »