Immer mehr Arbeiterproteste in Iran

In den letzten Monaten haben Streiks und Proteste der Arbeiter in verschiedenen Regionen Irans zugenommen. Der wichtigste Grund dafür sind ausbleibende Lohnzahlungen. Mehr als 40 Prozent der iranischen Arbeiter leben unter der Armutsgrenze.… mehr »

Arzneimittelkrise im Iran

Die Lage der Pharmazie im Iran und die Versorgung mit Arzneimitteln wird immer schwieriger. Während die iranische Regierung eine Krise bestreitet, warnen Experten, dass dem Iran ein Arzneimittelmangel bevorstehe. Der wichtigste Grund dafür seien die internationalen Sanktionen gegen den Iran.… mehr »

Gewaltverbrechen im Gottesstaat

Nach außen präsentiert sich der Iran gerne als religiöses Musterland. Aber die Zahl der Gewaltverbrechen steigt stetig. Das Regime sorgt sich vor allem um die Moral.… mehr »

Geschlechtertrennung auch für Kinder

Das iranische Bildungsministerium hat beschlossen, Jungen und Mädchen nun  schon im Kindergarten zu trennen. Kritiker sehen darin eine weitere Ideologisierung der Erziehung – mit verheerenden Folgen.… mehr »

Teheran erstickt

Eine Metropole mit 13 Millionen Einwohnern und 3 Millionen Autos. Eine gigantische Stadt, umgeben von Fabriken, vollgestopft mit Beton-Türmen, für die man fast alle Grünflächen abholzen musste. Experten warnen: Teheran steht vor dem Erstickungstod… mehr »

Esoterik als Widerstand

Die Konservativen im Iran sorgen sich: Immer mehr Jugendliche interessieren sich für Mystik, esoterische Vorbilder und Gedanken. Manchen gehen die Maßnahmen der Regierung zur Unterbindung dieses Trendes nicht weit genug. Sie fordern striktere Kontrollen.… mehr »

Neue Familienpolitik in der Islamischen Republik

Das Staatsoberhaupt Ayatollah Khamenei fordert die Abschaffung der Familienplanung. Er möchte die Bevölkerung des Landes verdoppeln. Auch Präsident Ahmadynedschad plädiert für mehr Kinder. Für ihn gilt das Motto: Mehr Einwohnerzahl, mehr Macht. Das könnte aber verheerende Folgen für den Iran… mehr »

Krawalle in England: Was man im Iran darin sieht

Manche sehen in ihnen eine „Rache Gottes“, für andere sind sie eine „Meuterei“ – Die Unruhen in London und andern Städten beschäftigen auch das iranische Internet. Die meisten ziehen dabei Vergleiche mit den Unruhen in Teheran nach den Präsidentschaftswahlen im… mehr »

Die Angst der Mächtigen vor Wasserpistolen

Eine „Wasserschlacht“ im Teheraner „Wasser und Feuer Park“ führt zur Verhaftung von Jugendlichen, löst eine unerwartete Diskussion aus und zeigt einmal mehr die Uneinigkeit der Machthaber auf. Junge Iraner sehen die nervöse Reaktion der Polizei und der staatsnahen Medien als… mehr »