News

Machtvolle Kampagne gegen machtlosen Präsidenten

Für die Radikalen im Iran ist das Atomabkommen passé. Den Kampf gegen den Präsidenten setzen sie mit einem neuen Thema fort: Es heißt Unterwanderung. Die USA hätten dabei die empfindlichsten Stellen des Staates anvisiert, der Atomdeal sei nur ein Vehikel… mehr »

Journalistin verurteilt

Die iranische Journalistin Reyhaneh Tabatabaei ist zu einem Jahr Haft und zwei Jahren Berufsverbot verurteilt worden. Das teilte das persischsprachige Nachrichtenportal Kalameh am Mittwoch mit. Zudem habe das Revolutionsgericht ihr politische Aktivitäten für die Dauer von zwei Jahren untersagt.… mehr »

Filmproduzent klagt über Zensur

Das iranische Staatsfernsehen hat dem Filmproduzenten Jamal Sadatian mitgeteilt, Bilder und Namen der iranischen Schauspielerinnen Pegah Ahangarani und Baran Kosari dürften nicht mehr ausgestrahlt werden. Das sagte Sadatian dem persischsprachigen Nachrichtenportal Tabnak am Montag.… mehr »

Mehrere Baha’i verhaftet

Am Sonntag sollen mindestens 15 Angehörige der religiösen Glaubensgemeinschaft der Baha’i in den iranischen Städten Teheran, Isfahan und Mashhad festgenommen worden sein, berichtet BBC-Persian Online.… mehr »

Kindersketch sorgt für Ärger

Eine iranische Kinder-Fernsehshow hat mit einem vermeintlich beleidigenden Sketch Empörung bei Angehörigen der aserischen Minderheit im Iran ausgelöst. Weniger kontrovers werden im Internet die jüngsten Verhaftungen iranischer JournalistInnen diskutiert. Zwei Top-Themen der persischsprachigen Webcomunity.… mehr »

IranerInnen trauern um Terror-Opfer von Paris

Dutzende Menschen haben am Samstagabend vor der französischen Botschaft in Teheran Kerzen zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Paris angezündet. Zudem wurden Blumen und Plakate niedergelegt, auf denen unter anderem zu lesen ist: „Wir sind bei Euch“ und… mehr »

„Krieg in Paris“

Die Terroranschläge von Paris beschäftigen auch die IranerInnen. Präsident Hassan Rouhani hat seine Solidarität mit dem französichen Volk bekundet. Online-Medien und NetzaktivistInnen innerhalb und außerhalb des Iran reagieren unterschiedlich.… mehr »

Madjid Mohit erhält PEN-Preis

Der iranische-deutsche Verleger Madjid Mohit wurde mit dem diesjährigen Hermann-Kesten-Preis ausgezeichnet. Mohit, Inhaber des Sujet-Verlags in Bremen, leiste eine „kontinuierliche und beeindruckende Arbeit für Autoren, die nicht in ihrem Heimatland leben“, so die Begründung der Entscheidung durch den Preisverleiher PEN.… mehr »

Attacke auf Büro von Großayatollah

Mehrere maskierte Männer haben in der Nacht zum Dienstag Büroräume des Großayatollahs Yousef Sanei in Najafabad in der mitteliranischen Provinz Isfahan in Brand gesetzt. Das berichteten Nachrichtenagenturen am Mittwoch.… mehr »