News

Terrorverdächtige festgenommen

40 mutmaßliche Terroristen seien in den vergangenen Tagen im Iran festgenommen worden. Das teilte der iranische Informationsminister Mahmoud Alavi Nachrichtenagenturen zufolge am Dienstag mit.… mehr »

Iran – USA: Wer droht wem?

Der Machtkampf im Iran nimmt neue Züge an. Die Gemäßigten und Reformer um Präsident Hassan Rouhani wagen immer deutlicher, sich gegen die Hardliner zu stellen. Der neueste Zankapfel: das Atomabkommen und die damit einhergehende Annäherung an die USA. Iran Journal… mehr »

Filmszenen mit Schauspielerin zensiert

Filmszenen der iranischen Serie „Aseman-e man“, in denen die Schauspielerin Chakameh Chamanmah mitspielt, sollen künftig zensiert werden. Das teilte Gholamreza Almasi, Leiter der Serien- und Filmabteilung des dritten staatlichen TV-Programms des Iran, Nachrichtenagenturen zufolge mit.… mehr »

Rouhani übt Kritik an Medien und Zensur

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hat auf der 21. Presseausstellung in Teheran am Sonntag iranischen Nachrichtenagenturen zufolge Kritik an Zeitungen geübt, die „unter dem Deckmantel der Revolutionstreue“ die Regierung kritisierten: „Es gibt Zeitungen, die mit staatlichen Mitteln finanziert werden, sich… mehr »

Der lange Weg auf den iranischen Markt

Die seit Jahren unter Investitionsmangel leidende iranische Wirtschaft und der dementsprechend hungrige Markt des Landes sind für Exportnationen wie Deutschland interessant. Investitionen im Iran können ausländischen Firmen das Tor zur Region öffnen. Aber wie eben ist der Weg? Sind die… mehr »

JournalistInnen verhaftet

Auf Veranlassung der Revolutionsgarde hat die iranische Justiz in den letzten Tagen mehrere JournalistInnen verhaftet. Das berichten iranische Medien.… mehr »

UN-Bericht sorgt im Iran für Unmut

Nachdem der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte im Iran in seinem jüngsten Bericht von massiver Missachtung der Menschenrechte im Iran berichtete, wird er von iranischen Medien und Verantwortlichen der Islamischen Republik scharf kritisiert.… mehr »

Erste Botschafterin

Die iranische Diplomatin Marzieh Afkham wurde von Präsident Hassan Rouhani als erste Frau seit der islamischen Revolution im Iran vor 37 Jahren zur Botschafterin ernannt.… mehr »

Minütlich steigende Arbeitslosigkeit

Die Erwerbslosenzahl im Iran hat eine neue Dimension angenommen. Laut Arbeitsminister Ali Rabie steigt die Arbeitslosenzahl minütlich. Zwar legte die Regierung kürzlich wirtschaftliche Entwürfe vor, die für neue Impulse auf dem Arbeitsmarkt sorgen sollen. Ob das Paket den vielseitigen Problemen… mehr »